Alarmzeit
19. März 2025, 12:33 Uhr
|
Dauer
2 Stunden 27 Minuten
|
Art
Brandeinsatz
|
Einsatzort
Schandelah-Wohld
|
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
|
Mannschaftsstärke
1-9, davon 5 PA-Träger
|
Fahrzeuge
|
Weitere Kräfte
–
|
Einsatzbericht:
Ein Anwohner wollte etwas Strauchabschnitt im Garten verbrennen. Vermutlich durch Funkenflug und dem leichten Wind hat trockenes Gras im Umfeld Feuer gefangen und sich auf ca. 300 qm ausgebreitet. Das Feuer hat auch auf einen Treckeranhänger mit Kaminholz übergegriffen.

Die alarmierten Feuerwehren aus Gardessen, Hordorf und Schandelah haben als erstes ein Übergreifen des Feuers auf einen nachbarlichen Tannenwald verhindert und anschließend den Anhänger sowie die noch vereinzelten Brandstellen auf der Wiese abgelöscht. Beim Anhänger war auch der Einsatz von Schaum erforderlich.

Für die Atemschutzgeräteträger war es ein anstrengender Einsatz in der Sonne. Abschließend wurden einige Bereiche noch mit der Wärmebildkamera kontrolliert und abgelöscht, um ein Wiederaufflammen des Feuers zu verhindern.



Zusätzlich zu den drei alarmierten Ortswehren waren auch der Gemeindebrandmeister Marcus Peters als Brandmeister vom Dienst, die Polizei und der Rettungsdienst im Einsatz. Personen wurden nicht verletzt.
