Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2023
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
27. Juni 2019
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Aufregung in der Kita Einstein

Heute gab es für die Kinder ein aufregendes Programm am Vormittag. Zuerst waren zwei Kameraden bei ihnen in der Kita und habe ihnen die Aufgaben und die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr erklärt.

Außerdem wurde ihnen gezeigt, wie sie sich bei dem Auslösen der Brandmeldeanlage im Kindergarten verhalten sollen. Überraschenderweise löste kurze Zeit später die Brandmeldanlage aus und die Kinder verließen mit ihren Erziehern und Erzieherinnen den Kindergarten. Danach wurde die Leitstelle über Telefon alarmiert, diese löste in Hordorf die Alarmierung aus.

So konnten die Kinder kurze Zeit später beobachten wie die Feuerwehr vorgefahren kam. Nachdem der Einsatzleiter die Nachricht bekam, dass sich keine Person mehr im Gebäude aufhält, konnte der Angriffstrupp und der Einsatzleiter das Gebäude erkunden und die Brandmeldeanlage deaktivieren.

Bald kam das Kommando „Übung beendet“ und nachdem die Ausrüstung wieder auf dem Fahrzeug verlastet war, konnten die Kinder noch das Fahrzeug erkunden und den Kameraden ihre Fragen stellen.

25. Juni 2019
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 10 – Vogel in Not

Alarmzeit
25. Juni 2019, 20:11 Uhr
Dauer
37 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Hordorf, Bergfeld
Einsatzleiter
Stellv. Ortsbrandmeister Andreas Künicke
Mannschaftsstärke
1
Fahrzeuge
–
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Ein Falke hatte sich im Bergfeld in 6 m Höhe in einem Baum an einer Schnur um sein Fuß verfangen und hing hilflos fest. Die Feuerwehr wurde zur Lageerkundung geschickt, der Kamerad konnte den Vogel befreien, die Schnur um seinen Fuß entfernen und ihn wieder in die Freiheit entlassen.

21. Juni 2019
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 09 – Unklarer Brandgeruch in Schandelah

Alarmzeit
21. Juni 2019, 21:55 Uhr
Dauer
20 Minuten
Art
Brandeinsatz
Einsatzort
Schandelah
Einsatzleiter
Gerrit Hansmann
Mannschaftsstärke
1-13, 6 PA-Träger
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Ein Nachbar hatte in Schandelah Brandgeruch wahrgenommen und daraufhin die Feuerwehr alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehren aus Schandelah, Gardessen und Hordorf war jedoch das Feuer im Garten von dem betroffenen Anwohner selbst gelöscht worden. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr nötig.

16. Juni 2019
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Jugendfeuerwehr beendet erfolgreich Wettkampfsaison

Mit einem erfolgreichen 16. Platz bei den Kreiswettkämpfen in Schöppenstedt beendete unsere Jugendfeuerwehr heute ihre diesjährige Wettkampfsaison. Bei sonnigen 29 Grad galt es sich gegen 30 weitere Jugendfeuerwehren des Landkreises durchzusetzen.

Löschangriff

Gegen 10.40 Uhr zeigte unsere Jugendfeuerwehr beim Staffellauf eine gute Leistung und beendete die Übung mit einer Gesamtzeit von 2:12 Min und 5 Fehlerpunkten. Voller Konzentration ging es dann um 11:45 Uhr in den Löschangriff. Mit einer Gesamtzeit von 4:50 Min und 15 Fehlerpunkten absolvierte die Wettkampfgruppe auch die zweite Übung mit Bravour.

Jugendfeuerwehr mit ihren Fans

Nach der Siegerehrung gab es in Cremlingen noch eine kleine Stärkung zur Abrundung des Tages. Die Jugendfeuerwehr bedankt sich bei allen Unterstützern und Gästen und freut sich auf das nächste Jahr!

Bericht: Nicolas Winkelhahn

11. Juni 2019
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Kreiswettbewerb der Jugendfeuerwehr am 15.06.2019

Nach dem Gemeindewettbewerb in Weddel hat die Jugendfeuerwehr fleißig weiter trainiert und stellt sich am 15.06.2019 erneut dem Wettbewerb auf Kreisebene. Dieser findet auf dem Sportplatz der Elm-Asse-Schule in Schöppenstedt statt. Die Jugendfeuerwehr startet um 10:40 Uhr mit dem Staffellauf und um 11:45 Uhr mit dem Löschangriff. Über zahlreiche Unterstützer würden sich die Teilnehmer freuen.

9. Juni 2019
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 08 – Ölspur in der Sandbachkurve

Alarmzeit
9. Juni 2019, 11:00 Uhr
Dauer
31 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
L 633 Hordorf-Schapen
Einsatzleiter
Stellv. Ortsbrandmeister Andreas Künicke
Mannschaftsstärke
1-13
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

In der Sandbachkurve auf der L 633 zwischen Hordorf und Schapen hat sich direkt im Kurvenbereich eine Ölspur befunden. Diese wurden von den Kameraden der Feuerwehr Hordorf abgestumpft und so die Gefahr beseitigt.

  • <
  • 1 / 1
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Freiwillige Feuerwehr Hordorf