Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2023
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
19. Februar 2016
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Nr. 03 – Brandeinsatz – ausgelöster Heimrauchmelder

Alarmzeit
19. Februar 2016, 12:33 Uhr
Dauer
22 Minuten
Art
Brandeinsatz (Fehlalarm)
Einsatzort
Weddel
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
–
Fahrzeuge
TSF-W
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

In Weddel hat ein Heimrauchmelder ausgelöst. Grund dafür war angebranntes Essen.
Ein Eingreifen der alarmierten Feuerwehren Weddel, Klein Schöppenstedt und Hordorf war nicht erforderlich.

15. Februar 2016
[Einsätze]
Horst Kirsch | Ortsbrandmeister

Nr. 02 – Technische Hilfeleistung – Ölspur

Alarmzeit
15. Februar 2016, 19:36 Uhr
Dauer
50 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Zollstraße
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1:9
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Ein Autofahrer auf der L 633 von Schapen aus kommend bemerkte kurz vor Hordorf ein Ruckeln des Motors an seinem VW Golf. Ein Motorplatzer in der Mitte der Ortschaft beendete das Ruckeln, aber auf die Fahrt. Der Fahrzeugführer konnte sein Auto noch auf einem Parkplatz neben der Straße lenken. Dort bemerkte er einen erheblichen Ölaustritt unter dem Fahrzeug.

Die Feuerwehr hat zunächst die Einsatzstelle abgesichert, das ausgelaufene Mororöl  mit Bindemittel aufgenommen und überprüft, ob das Fahrzeug ggf. bereits auf der L633 vor der Ortschaft schon Öl verloren hat. Letzteres war jedoch nicht der Fall.

Das Auto wurde von einem Abschleppunternehmen abgeholt und in eine Werkstatt gebracht.

  • <
  • 1 / 1
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Freiwillige Feuerwehr Hordorf