Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2023
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
26. Februar 2021
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Absage Osterfeuer 2021

Liebe Hordorferinnen und Hordorfer,

liebe Gäste,

trotz eines zum Jahresbeginn zu verzeichnenden Rückgangs bei den Neuinfektionen stagnieren nunmehr die täglichen Infektionszahlen wieder.

Unter Berücksichtigung der derzeitigen Situation und der aktuell geltenden Niedersächsischen Coronaverordnung wird die Durchführung des traditionellen Osterfeuers auch in 2021 absehbar nicht möglich sein.

Um insbesondere für alle Gartenbesitzer, die sicherlich auch in diesem Jahr einen Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern vornehmen möchten und den Grünschnitt entsorgen müssen, möglichst frühzeitig Klarheit zu schaffen, sagt die Feuerwehr Hordorf das diesjährige Osterfeuer schweren Herzens ab.

Damit ist – wie bereits im Jahr 2020 – weder eine Abfuhr von Grünschnitt noch eine Anlieferung möglich.

5. Februar 2021
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Der Schnee kommt zurück…

Die Temperaturen sinken und es kann laut Auskunft der Wetterdienste wieder Eisglätte und Schneefall kommen. Daher bittet die Feuerwehr die Grundstückseigentümer wieder um Mithilfe bei der Hydrantenpflege. Leider ist oftmals in der kalten Jahreszeit die Nutzung der Unterflurhydranten eingeschränkt, weil diese erst durch Laub und später durch Eis und Schnee verdeckt sind. Dieses kann für die Freiwilligen Feuerwehren zu erheblichen Problemen und unnötigen Zeitverzögerungen bei der Brandbekämpfung führen.

Bitte entfernen Sie Laub, Schnee und Eis von den Unterflurhydranten vor Ihren Grundstücken. Nur so kann gewährleistet werden, dass im Brandfall die Hydranten schnell für die Wasserentnahme genutzt werden können. Im Ernstfall können dadurch wichtige Minuten beim Aufbau der Wasserversorgung eingespart werden. Die Lage der Hydranten können Sie den aufgestellten Schildern entnehmen. Hierbei handelt es sich um die weißen Schilder mit roter Umrandung und dem Buchstaben H. Die auf dem Schild angebrachten Zahlen geben den Durchmesser der Wasserrohrleitung in Millimeter an (obere Zahl) sowie Auskunft darüber, in welcher Entfernung (Meter nach vorne sowie nach rechts bzw. nach links) vom Schild sich der Unterflurhydrant befindet.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, denn wir sind immer für Sie im Einsatz.

Ihre Freiwillige Feuerwehr Hordorf

P.S: Das Bild zeigt ein typisches Schild für einen Unterflurhydranten. Bei diesem Beispiel findet man den Unterflurhydranten 1,1m nach links und 8,4m nach vorne vom Schild entfernt.

Hydrantenschild
Grafik von Henry Mühlpfordt, CC BY-SA 3.0

Auf diesem Bild ist ein Hydrantendeckel zu sehen, wie er sich auf Straßen, Fußwegen oder Grünstreifen befinden kann.

Unterflurhydrant
Foto von Georg Slickers, CC BY-SA 3.0
3. Februar 2021
[News]
Horst Kirsch | Ortsbrandmeister

Blutspendetermin sehr gut angenommen

Der Blutspendetermin des DRK in Hordorf wurde heute sehr gut angenommen.

Ab 16:00 Uhr konnten alle Menschen im Alter zwischen 18 und 68 Jahren an der Blutspende teilnehmen. Bis zum Ende der Veranstaltung um 19:30 Uhr sind insgesamt 63 Spenderinnen und Spender erschienen. Allen gilt es herzlichen Dank zu sagen.

Ebenso gilt der Dank den Hordorfer Frauen, die die Aktion durch ihr Engagement erst möglich machen.

Bitte gleich vormerken: Der nächste Blutspendetermin des DRK im DGH Hordorf findet am 24. August 2021 statt.

Weitere Blutspendetermine findet man hier: Blutspendetermine in Deutschland (drk-blutspende.de)

  • <
  • 1 / 1
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Freiwillige Feuerwehr Hordorf