Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2023
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
25. Oktober 2017
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 12 – Unterstützung Rettungsdienst

Alarmzeit
25. Oktober 2017, 12:10 Uhr
Dauer
20 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Hordorf, Cremlinger Straße
Einsatzleiter
Grischa Buchholz
Mannschaftsstärke
1-2
Fahrzeuge
TSF-W
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes (Tragehilfe) alarmiert. Der Einsatz war nach kurzer Zeit beendet.

21. Oktober 2017
[News]
Manuel Kaatz | Ehemaliger Jugendfeuerwehrwart

Erfolgreich bei der Jugendflamme 3

Am heutigen Samstag, den 21. Oktober 2017 hat die Jugendfeuerwehr Hordorf mit zwei der älteren Jugendlichen an der Abnahme der Jugendflamme 3 in Burgdorf (Baddeckenstedt) teilgenommen.

Das Leistungsabzeichen, welches die höchste Stufe der Jugendflammenabzeichen darstellt, stellt hohe Anforderungen an die Teilnehmer. Es setzt sich dabei sowohl mit komplexen feuerwehrtechnischen Aufgabenstellungen auseinander, fragt das Können in 1. Hilfe und Allgemeinbildung ab und fordert die Einarbeitung in ein gesellschaftspolitisches Thema.

Die Jugendlichen sollen durch das Prüfen der verschiedenen Themen nicht nur wichtige Abläufe für den Übertritt in die aktive Feuerwehr verinnerlichen, sondern auch dazu gebracht werden, sich mit weltweit wichtigen Themen auseinander zu setzen.

Aufgrund von durchgehend guten Leistungen konnten alle Teilnehmer der vier antretenden Gruppen, so auch die beiden Jungs aus Hordorf, die Jugendflamme 3 erfolgreich bestehen und dürfen diese ab sofort an ihrer Uniform tragen.

18. Oktober 2017
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Gemeinsamer Gruppendienst

Die Kameradinnen und Kameraden trafen sich am 30.09.2017 zum Übungsdienst. Der erste Einsatzbefehl lautete:

Rauchentwicklung im Musum nach Bauarbeiten, 2 Personen vermisst.

Im Anschluss wurde folgender Einsatzbefehl abgearbeitet:

Verkehrsunfall mit 2 Personen, Rauchentwicklung am Fahrzeug.
11. Oktober 2017
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 11 – Personenrettung von den Bahngleisen

Alarmzeit
11. Oktober 2017, 0:01 Uhr
Dauer
1 Stunde 59 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Bahnstrecke Schandelah-Braunschweig
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1-11
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zusammen mit der Feuerwehr Schandelah wurden die Kameraden nachts gerufen um eine verletzte Person von der Bahnstrecke zu retten. Nachdem die Person vom Rettungsdienst vor Ort stabilisiert worden war, haben die Kameraden diese  über das Gleisbett zum Rettungswagen transportiert.

1. Oktober 2017
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 10 – Verkehrsunfall

Alarmzeit
1. Oktober 2017, 14:50 Uhr
Dauer
40 Minuten
Art
Verkehrsunfall
Einsatzort
K 631 Schandelah – Cremlingen
Einsatzleiter
Stellv. Ortsbrandmeister Andreas Künicke
Mannschaftsstärke
1-9
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zu einem Verkehrsunfall zwischen Schandelah und Cremlingen mit verletzten Personen wurde die Feuerwehr Hordorf nachalarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war ein Eingreifen nicht mehr erforderlich.

  • <
  • 1 / 1
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Freiwillige Feuerwehr Hordorf