Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2023
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
27. Juni 2016
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Nr. 16 – Ausgelöster Rauchmelder

Alarmzeit
27. Juni 2016, 13:13 Uhr
Dauer
47 Minuten
Art
Brandeinsatz
Einsatzort
Weddel, Brandenburgweg
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
8 Kameraden, davon 2 Atemschutzgeräteträger
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Durch einen ausgelösten Heimrauchmelder wurden die Nachbarn auf das vergessene Essen auf dem Herd aufmerksam. Diese konnten dann die Feuerwehr alarmieren, so dass die Feuerwehren Weddel, Klein Schöppenstedt und Hordorf schnelle Hilfe leisten konnten. Die Kameraden aus Weddel konnten sich über eine Steckleiter auf den Balkon Zutritt zur Wohnung verschaffen und das angebrannte Essen vom Herd nehmen. Ein Eingreifen der anderen Feuerwehren war nicht mehr erforderlich. Für weitere Informationen und Photos wird auf die Homepage der Gemeindefeuerwehr Cremlingen unter www.gemeindefeuerwehr.org verwiesen.

24. Juni 2016
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Nr. 10-15 – Technische Hilfeleistung – Aufräumarbeiten nach starkem Unwetter

Alarmzeit
24. Juni 2016, 19:52 Uhr
Dauer
1 Stunde 23 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Hordorf
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
11 Kameraden
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Hordorf rückte nach dem starken Gewitter im Dorf zu mehreren Hilfeleistungen aus und beseitigte Gefahrenquellen durch abgebrochene Äste und Bäume im Straßenraum.

19. Juni 2016
[News]
Manuel Kaatz | Ehemaliger Jugendfeuerwehrwart

Jugendfeuerwehr Wettkampfsaison 2016

JF Bezirkswettkämpfe 2016 1Bereits seit Ostern trainierten die Jugendlichen in zwei Gruppen mit dem Betreuerteam rund um Jugendfeuerwehrwart Manuel Kaatz für die Wettkämpfe der Jugendfeuerwehr. Beide Gruppen starteten beim Gemeindewettbewerb am 22.5., der dieses Jahr in Hordorf selbst stattfand. Besonders erfreulich war es, mit zwei Gruppen starten zu können. Die Gruppe die aus den jüngsten Mitgliedern besteht startete außerhalb der Wertung, die Wettkampf-Gruppe belegte einen erfolgreichen 2. Platz.
JF Bezirkswettkämpfe 16 2Beim Kreiswettbewerb am 5.6. in Schladen folgte ein weiterer, sehr erfreulicher 2. Platz, womit die Qualitfikation für den Bezirkswettkampf in Remlingen erfolgte. Beim Messen unter den erfolgreichsten des Bezirkes wurde der 31. Platz von insgesamt 48 teilnehmenden Gruppen erreicht.
Eine überaus erfolgreiche Wettkampfsaison ist damit zum Ende gekommen!

JF Bezirkswettkämpfe 16 3

19. Juni 2016
[Ankündigungen]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Jugendfeuerwehr Bezirkswettkämpfe in Remlingen

Nach einem tollen 2. Platz bei den Kreiswettkämpfen startet am 19.06.2016 die Jugendfeuerwehr Hordorf beim Bezirkswettkampf. Dieser findet in Remlingen, Schöppenstedter Str. 44 statt. Die Startzeiten sind um 11:10 Uhr und 13:30 Uhr. Wir wünschen viel Erfolg, Schlachtenbummler sind gerne gesehen.

14. Juni 2016
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Nr. 09 – Technische Hilfeleistung

Alarmzeit
14. Juni 2016, 22:08 Uhr
Dauer
40 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Hordorf, Glatzer Straße
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
14 Kameraden
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Erneut wurden die Kameraden am 14.06.2016 in die Glatzer Straße gerufen. Ein Keller musste erneut von Wasser befreit werden.

13. Juni 2016
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Nr. 08 – Technische Hilfeleistung

Alarmzeit
13. Juni 2016, 19:05 Uhr
Dauer
40 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Schandelah
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
12 Kameraden
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zum dritten Mal innerhalb von 24 Stunden wurde die Freiwillige Feuerwehr Hordorf zur technischen Hilfeleistung alarmiert. Diesmal ging es nach Schandelah. Auf dem dortigen Regenwasserrückhaltebecken wurde ein Ölfilm festgestellt. Ein längeres Eingreifen der Feuerwehr Hordorf war nicht nötig, so dass nach kurzer Zeit wieder eingerückt werden konnten.

13. Juni 2016
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Nr. 07 – Technische Hilfeleistung – Wasser im Keller

Alarmzeit
13. Juni 2016, 16:24 Uhr
Dauer
1 Stunde 6 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Hordorf, Glatzer Straße
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
12 Kameraden
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Aufgrund des starken Regens hatte eine Mitbürgerin Wasser im Keller. Die Feuerwehr hat den Keller ausgepumpt.

12. Juni 2016
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Nr. 06 – Technische Hilfeleistung – Ölspur

Alarmzeit
12. Juni 2016, 19:27 Uhr
Dauer
1 Stunde 28 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Hordorf
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
19
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Kurz vor dem Anpfiff zum ersten Spiel der deutschen Mannschaft bei der Europameisterschaft wurden die Kameraden zur Beseitigung einer Ölspur gerufen. Diese zog sich durch den ganzen Ort und  ging weiter Richtung Cremlingen und Essehof.

10. Juni 2016
[Einsätze]
Horst Kirsch | Ortsbrandmeister

Nr. 05 – Hilfeleistung – hilflose Person hinter verschlossener Tür

Alarmzeit
10. Juni 2016, 7:55 Uhr
Dauer
36 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Steinkamp 3
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1:1
Fahrzeuge
–
Weitere Kräfte
FF Cremlingen – HLF 20

Einsatzbericht:

Hilflose Person hinter verschlossener Tür.

Die Kameraden der Ortswehr Cremlingen haben mittels Schlüsselsatz einen Zugang über das Fenster ermöglicht und für den Rettungsdienst und die Polizei die Haustür von innen geöffnet.

  • <
  • 1 / 1
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 Freiwillige Feuerwehr Hordorf