Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2025
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
26. Februar 2025
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 5 Ölspur

Alarmzeit
26. Februar 2025, 12:10 Uhr
Dauer
1 Stunde 35 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
L 633 Hordorf Richtung Schapen
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1-6, davon 3 PA-Träger
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Hordorf wurde über die Polizei zu einer Ölspur auf der Landstraße von Hordorf nach Schapen gerufen. Bei einem Auto ist der Motor geplatzt und dieses hat zu einer ca. 300 m langen Ölspur geführt. Die Kameraden haben die Ölspur teilweise aufgenommen. Die Untere Wasserbehörde war ebenfalls vor Ort

Anschließend hat die Straßenmeisterei Hinweisschilder aufgestellt. Später soll noch eine Spezialfirma die Straße abschließend reinigen und kontaminierten Boden aufnehmen.

Mit dabei bei seinem vermutlich letzten Einsatz war unser altes MTF, welches zeitnah außer Dienst gestellt wird. Wir sind dann mit unserem neuen MTF am Start.

23. Februar 2025
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Neuwahlen bei der Feuerwehr Hordorf

Da unser bisheriger Ortsbrandmeister letztes Jahr mitgeteilt hat, dass er sein Amt in diesem Jahr aufgeben möchte, trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung und der Ehren- und Altersabteilung zu einer Dienstversammlung am 22.02.2025 im Landgasthaus Lüddecke. Wesentlicher Punkt der Tagesordnung war die Neuwahl eines Ortsbrandmeisters und eines Stellvertreters.

Die Einsatzabteilung wählte dann aus ihren Reihen den bisherigen stellvertretenden Ortsbrandmeister Carsten Schwuchow zum Ortsbrandmeister und den Gruppenführer der 1. Gruppe Björn Krok zu seinem Stellvertreter.

(v. l. Björn Krok, Horst Kirsch, Carsten Schwuchow)

Diese Vorschlagswahl muss noch abschließend von den politischen Gremien bestätigt werden.

Weiterhin konnte Horst Kirsch im Rahmen dieser Versammlung noch José Student zum Feuerwehrmann befördern, herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.

Der Abend klang bei einem Schnitzelbüffet und Getränken gemütlich aus.

22. Februar 2025
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Der Neue ist da

Am Donnerstag war es nach langem Warten endlich soweit, die Kameraden aus den Ortschaften Hordorf, Weddel und Destedt konnten unter der Leitung des Gemeindebrandmeisters Marcus Peters die neuen Mannschaftstransportfahrzeuge aus der Nähe von Stuttgart vom Aufbauhersteller Schäfer GmbH abholen.

Das neue MTF der Feuerwehr Hordorf wurde Abends unter großem Beifall der Kameraden am Gerätehaus in Empfang genommen.

Es handelt sich um ein VW-Crafter mit 130 KW, Frontantrieb und langen Radstand. Ausgebaut wurde er bei der Firma Martin Schäfer GmbH in Oberderdingen. Acht Kameraden können mitfahren, die beiden hinteren Bänke sitzen sich gegenüber. An einem integrierten Klapptisch können im Einsatz Schreibarbeiten vorgenommen werden. Im Innenraum ist ein Auszug integriert, in dem bereits ein Feuerlöscher, drei Blitzlampen und zwei Faltsignale verlastet sind.

Alle ausgelieferten Fahrzeuge sind baugleich.

5. Februar 2025
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 4 Ausgelöster Rauchmelder

Alarmzeit
5. Februar 2025, 11:50 Uhr
Dauer
15 Minuten
Art
Fehlalarm (Fehlalarm)
Einsatzort
Weddel, Schapener Straße
Einsatzleiter
A. Künicke
Mannschaftsstärke
1-4, 2 PA-Träger
Fahrzeuge
TSF-W
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zusammen mit den Feuerwehren aus Weddel und Klein Schöppenstedt wurden wir zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Der Einsatz stellte sich als Fehlalarm heraus und konnte auf der Anfahrt abgebrochen werden.

  • <
  • 1 / 1
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Hordorf