Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2025
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
20. Dezember 2024
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 17 Verkehrsunfall

Alarmzeit
20. Dezember 2024, 21:24 Uhr
Dauer
1 Stunde 11 Minuten
Art
Verkehrsunfall
Einsatzort
L 633 Hordorf-Schapen
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1-13
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Ein Autofahrer ist zwischen Lüddeckes Garten und Ortseingang Hordorf rechts von der Fahrbahn abgekommen. Dabei wurde ein Baum gestreift und ein Baum getroffen. Das Fahrzeug kam auf der Fahrbahn zum Stehen.

Beim Eintreffen der Feuerwehr Hordorf war sowohl der Rettungsdienst, als auch die Polizei bereits vor Ort, so dass wir uns auf das Absperren und Fegen der Einsatzstelle beschränken konnten. Nach dem Eintreffen des Abschleppers konnten wir den Einsatz nach ca. einer Stunde beenden.

15. Dezember 2024
[Übungen]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Besonderes Training für die Atemschutzgeräteträger

Am 04.12.24 und 11.12.24 trafen sich die Atemschutzgeräteträger zum regelmäßigen Atemschutzdienst. Auf dem Programm standen wichtige Punkte, wie eine Übung zur Menschenrettung, Gerätetraining und eine kleine Belastungsübung. Besonders im Fokus standen unsere neuen Atemschutzgeräte, die jeder kennenlernen sollte. Alle Feuerwehren der Gemeinde Cremlingen sind jetzt mit Überdruck-Atemschutzgeräten ausgestattet.

Diese Trainingseinheiten dienen der Sicherstellung der körperlichen Fitness und der Einsatzbereitschaft unter besonderen Bedingungen. Die Atemschutzgeräteträger absolvieren diese Einheiten zusätzlich zu den allgemeinen Diensten in der Einsatzabteilung. Daneben müssen sie jährlich ihre Einsatzbereitschaft an der Feuerwehrtechnischen Zentrale in Schladen nachweisen. Dort müssen sie die Atemschutz-übungsstrecke erfolgreich bewältigen. Dazu kommt noch in unterschiedlichen Intervallen eine ärztliche Untersuchung, die sogenannte G26.3.

11. Dezember 2024
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 16 Brand im Mehrfamilienhaus – Fehlalarm

Alarmzeit
11. Dezember 2024, 14:27 Uhr
Dauer
40 Minuten
Art
Brandeinsatz (Fehlalarm)
Einsatzort
Schandelah, Bahnhofstraße
Einsatzleiter
Gruppenführer Björn Krok
Mannschaftsstärke
1-8
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Die Feuerwehren aus Schandelah, Gardessen und Hordorf wurden mit dem Stichwort „B 2, Feuer mittel“zu einem Mehrfamilienhaus in Schandelah alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Alarmanlage einer Pump des Sickerschachtes ausgelöst hatte. Die Feuerwehr Hordorf stellte PA-Träger und die Atemschutzüberwachung. Nach der Erkundung konnte die Feuerwehr wieder einrücken. Mit im Einsatz waren der Brandmeister vom Dienst, die Polizei und der Rettungsdienst.

  • <
  • 1 / 1
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Hordorf