Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2025
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
31. Mai 2022
[Ankündigungen, News]
HorstKirsch

Jahreshauptversammlung am 25. Juni 2022

Entgegen der Tradition, die Jahreshauptversammlung stets am ersten Samstag im neuen Jahr durchzuführen, erfordern die Erfahrungen aus den letzten zwei Jahren – zumindest für dieses Jahr – ein Umdenken.

Von daher lädt die Feuerwehr Hordorf ihre Mitglieder am Samstag, den 25. Juni 2022 zur Jahreshauptversammlung in das Landgasthaus Lüddecke ein. Beginn wird um 18:00 Uhr sein.

Die Mitglieder erhalten in Kürze die Einladung mit der Tagesordnung.

31. Mai 2022
[News]
HorstKirsch

Gruppendienst mit Rauchentwicklung bei Lüddecke’s Garten

Da nunmehr der Übungsdienst bei den Freiwilligen Feuerwehren wieder unter normalen Bedingungen stattfinden kann, galt es beim letzten Gruppendienst der 1. Gruppe, die Atemschutzgeräteträger wieder an reale Einsatzbedingungen heranzuführen und die jährlich vorgeschriebene Einsatzübung zu absolvieren.

Hierzu arbeiteten der Gruppenführer Björn Krok und sein Stellvertreter Lukas Krok eine Übung auf dem Gelände vom sog. Lüddecke’s Garten aus. Angenommene Lage war ein Kellerbrand mit zwei vermissten Personen. Dazu wurden die Kellerräume mittels einer Nebelmaschine verraucht, so dass für die eingesetzten Atemschutzgeräteträger annähernd „Null-Sicht“ herrschte.

Mit den „Nicht-Atemschutzgeräteträgern“ wurde die Atemschutzüberwachung geübt sowie anhand einer Bockleiter erläutert, wie mit den auf einem TSF-W vorhandenen Gerätschaften eine verletzte Person, die z. B. in einem Brunnen gestürzt ist, gerettet werden kann.

Ortsbrandmeister Horst Kirsch konnte sich von der Einsatzbereitschaft der Atemschutzgeräteträger überzeugen. Die im Keller vermissten Personen wurden trotz widriger Bedingungen in kurzer Zeit gerettet. Von daher ist er guter Dinge, dass die Hordorfer Vertretung beim diesjährigen AGT-Marsch der Ortswehr Hemkenrode an die Leistungen des letzten Marsches wird anknüpfen können.

Nachfolgend ein paar Bilder vom Gruppendienst:

28. Mai 2022
[News]
Julian Kaatz | Jugendfeuerwehrwart

Jugendfeuerwehr Hordorf auf dem 5. Platz!

Unsere Jugendfeuerwehr hat sich mit 1.377 Punkten den 5. Platz bei den diesjährigen Gemeindewettbewerben erkämpft. Bei bestem Wetter und guter Verpflegung konnten beide Übungen erfolgreich absolviert werden.

Vielen Dank an die Eltern, Kameraden und vielen weiteren Besucher die uns besucht und unterstützt haben!

21. Mai 2022
[News]
Julian Kaatz | Jugendfeuerwehrwart

Wettbewerb der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Cremlingen

Liebe Hordorferinnen und Hordorfer,

am Sonntag, 22. Mai 2022 finden die diesjährigen Wettbewerbe der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Cremlingen in Schandelah auf dem Sportplatz am Kleiberg statt.

Die Jugendlichen werden ihr Können beim Aufbau eines Löschangriffs (A-Teil) und bei einer Schnelligkeitsübung (B-Teil) unter Beweis stellen.

Beginn des Wettbewerbs ist um 10:00 Uhr.

Die Siegerehrung wird, nachdem alle Gruppen ihre Übungen beendet haben, im Zeitraum zwischen 13.00 – 13.30 Uhr beginnen.

Kommen Sie gerne zum Zuschauen vorbei!

Bildquelle: FF Schandelah
12. Mai 2022
[News]
Julian Kaatz | Jugendfeuerwehrwart

Feuerwehr Hordorf zu Gast bei der Grundschule Schandelah

Am 04.05. war die Feuerwehr Hordorf zu Gast bei der Grundschule Schandelah. Im Rahmen einer Themenwoche wurde die Arbeit der Feuerwehren bereits unter die Lupe genommen. Durch drei Einsatzkräfte unserer Wehr wurde nun zum Abrunden dieser Woche das Einsatzfahrzeug vorgestellt. Im Anschluss hatten die Kinder die Gelegenheit die Vorstellung mit vielen eigenen Fragen abzurunden.

2. April 2022
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Absage des Osterfeuers

Liebe Hordorferinnen und Hordorfer,

liebe Gäste,

aufgrund der weiterhin hohen Inzidenzen hier im Landkreis müssen wir leider das geplante Osterfeuer am 16. April 2022 absagen. Wir würden uns freuen, Sie nächstes Jahr gesund und munter wieder bei einer Bratwurst und einem Getränk am Osterfeuerplatz begrüßen zu können.

Osterfeuer 2022 entfällt

Bitte bleiben Sie uns verbunden,

Ihre Freiwillige Feuerwehr Hordorf

16. März 2022
[News]
Julian Kaatz | Jugendfeuerwehrwart

Jugendfeuerwehr Hordorf startet wieder mit praktischen Diensten!

Online Dienste im Winter

Seit Dezember 2021 hatten wir uns zum Schutz vor dem Corona-Virus wieder Online getroffen. Dabei konnten wir in interaktiven Diensten vieles Neues über die Feuerwehr lernen und altes Wissen wieder auffrischen.

Beginn der praktischen Dienste

Seit dem 25.02. führen wir nun wieder praktische Dienste vor Ort durch. Dabei achten wir mit kleinen Gruppen mit bis zu 10 Personen und einer Maskenpflicht auf die größt mögliche Sicherheit.

Hier könnt ihr ein euch ein Bild machen.

Üben für die Wettkämpfe: Wasserentnahme aus einem offenen Gewässer
Erste-Hilfe: Anlegen eines Druckverbandes

Für das laufende Jahr sind auch schon viele weitere spannende Dienste geplant!

  • Technische Dienste (z.B. Fahrzeug- & Gerätekunde)
  • Allgemeine Dienste (z.B. Sport, Badeland Wolfsburg, VR-Lounge)
  • Jugendfeuerwehr Wettkämpfe, Gemeindejugendfeuerwehr Zeltlager im Freibad Hemkenrode
  • 24-Stunden Dienst

Sei mit dabei!

Falls wir dein Interesse oder das Interesse deines Kindes wecken konnten, melde dich gerne bei uns!

Das Mindestalter für Schnupperdienste beträgt 9 Jahre.

Mitmachen

Jugendfeuerwehrwart

Julian Kaatz
Telefon 015205395754
E-Mail jugendwart@feuerwehr-hordorf.de
18. Februar 2022
[News]
HorstKirsch

Nächste Blutspendeaktion in Hordorf am Mittwoch, den 2. März 2022

Blutspende im DGH Hordorf,
Essehofer Straße 7
am Mittwoch, 2. März 2022
16:00 – 19:30 Uhr

Blustpende
Bildquelle: DRK Blutspendedienst

Bitte Personalausweis und Mundschutz nicht vergessen.

Weitere Infos & Terminreservierung unter: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine/231006

19. Januar 2022
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Der Schulungsraum wird schöner oder „Einsatz in vier Wänden“…

Nach der Renovierung des Schulungsraums war dieser zugebenermaßen ziemlich kahl. Nach einigen Überlegungen reifte der Gedanke, sowohl die Tradition als auch die Gegenwart der Freiwilligen Feuerwehr Hordorf im Schulungsraum zu präsentieren.

Die Tradition wird sowohl durch errungene Pokale, vor allem aber auch durch unsere Fahne repräsentiert.

Aber…..

Es blieb eine große weiße Fläche hinter der Theke, die mit der Gegenwart gefüllt werden sollte. Was tun??? So ist die Idee aufgekommen, den Braunschweiger Graffitikünstler Sebastian Meyer, besser bekannt als „Ente“ (ente-graphics) ins Boot zu holen.

Es ist ihm perfekt gelungen, unseren Schulungsraum zu verschönern, hier nun das Ergebnis:

Insgesamt ergibt sich nun eine Umgebung, in der sich Alt und Jung wiederfinden und wohlfühlen können.

8. Januar 2022
[News]
HorstKirsch

Jahreshauptversammlung 2022

Da auf Grund der aktuellen Situation die Jahreshauptversammlung derzeit nicht durchgeführt werden kann, werden die entsprechenden Jahresberichte nachfolgend veröffentlicht.

Jahresbericht-2021-Ortsbrandmeister
Jahresbericht-Feuerwehrgeraetewart-2021
Jahresbericht-2021-AGW-Hordorf
Jahresbericht-2021-JF_neu

  • <
  • 6 / 18
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Hordorf