Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2025
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
6. September 2019
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

2. Hordorfer Drachenfest

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Flyer_Drachenfest.jpg

Am Sonntag den 29.09.19 findet in der Zeit von 14:00 h-17:00 h unser zweites Drachenfest statt. Zusätzlich wird ein Flohmarkt „Rund ums Kind“ angeboten; dieser gilt ausschließlich für den privaten Verkauf. Infos und Anmeldung unter: 05306/970004 (wochentags ab 19:00h), die Standgebühr pro Tisch (Tapeziertischlänge) beträgt 5,00€.

Anmeldungen werden ab sofort bis zum 22.09.19 entgegengenommen.

Insgesamt wird ein buntes Familienprogramm präsentiert.  Wir freuen uns auf zahlreiche kleine und große Besucher.

* Parkmöglichkeiten für Pkws sind allgemein in der Ortschaft zu nutzen, mit der Bitte keine Ein- und Ausfahrten der Bewohner zu blockieren. Ein kleiner Tipp für Besucher aus der näheren Umgebung: Wir sind auch super über die Feldwege mit dem Rad zu erreichen.

Eure Hordorfer Feuerwehr

30. August 2019
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Klönabend 2019

Am 24.08.2019 fanden ca. 70 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Hordorf aus den Reihen der Aktiven, der Alters- und Ehrenabteilung und der fördernden Mitglieder den Weg ins Gerätehaus zum Klönabend zwischen Schlauchregal und Blaulicht.

Die Bewirtung haben wie immer die älteren Mitglieder der Jugendfeuerwehr mit ihren Betreuern übernommen, ein herzliches Dankeschön dafür an dieser Stelle.

Im Laufe des Abends wurde im Schulungsraum mit einem Infrarot-Lasergewehr der neue Feuerwerhkönig ermittelt. Platz 3 ging an Peter Kirsch, Platz 2 an Lukas Krok und der neue Feuerwehrkönig wurde Hans-Dieter Richter, der somit vom vorherigen Feuerwehrkönig die Königskette übernommen hat.

Nach der Proklamation klang der Abend bei bestem Sommerwetter in Ruhe und geselligen Gesprächen aus.

11. Juli 2019
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Übung in der Osterwiese

Am 10.07.2019 traf sich die 2. Gruppe der Feuerwehr Hordorf zu ihrem monatlichen Übungsdienst. Zur Überraschung aller hatte der Ortsbrandmeister die 2. Gruppe der Feuerwehr Schandelah hierzu ebenfalls eingeladen. Gemeinsam wurde nunmehr folgende Lagemeldung abgearbeitet:

„Unklare Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Osterwiese im Keller. Es werden drei Personen vermisst“

Daraufhin durchsuchte ein Angriffstrupp unter Atemschutz den Keller, zwei vermisste Personen konnten sofort gerettet werden. Um die dritte vermisste Person zu finden, durchsuchte ein weiterer Angriffstrupp unter Atemschutz mit der Wärmebildkamera den verrauchten Bereich. Auch diese Person wurde damit aufgefunden und gerettet.

Zeitgleich befanden sich 2 Anwohner auf dem Balkon ihrer Wohnung und erklärten, dass sie die Wohnung durch das verqualmte Treppenhaus nicht verlassen können. Beide Anwohner wurden über die dreiteilige Schiebleiter vom Balkon gerettet. Nach der Personenrettung wurde der Brand gelöscht und der Keller mithilfe des Druckbelüfters gelüftet.

Nach der notwendigen Übungsnachbesprechung klang der Abend bei einem gemütlichen Essen aus. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Heinrich Poppe, der das Übungungsobjekt zur Verfügung gestellt hat.

27. Juni 2019
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Aufregung in der Kita Einstein

Heute gab es für die Kinder ein aufregendes Programm am Vormittag. Zuerst waren zwei Kameraden bei ihnen in der Kita und habe ihnen die Aufgaben und die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr erklärt.

Außerdem wurde ihnen gezeigt, wie sie sich bei dem Auslösen der Brandmeldeanlage im Kindergarten verhalten sollen. Überraschenderweise löste kurze Zeit später die Brandmeldanlage aus und die Kinder verließen mit ihren Erziehern und Erzieherinnen den Kindergarten. Danach wurde die Leitstelle über Telefon alarmiert, diese löste in Hordorf die Alarmierung aus.

So konnten die Kinder kurze Zeit später beobachten wie die Feuerwehr vorgefahren kam. Nachdem der Einsatzleiter die Nachricht bekam, dass sich keine Person mehr im Gebäude aufhält, konnte der Angriffstrupp und der Einsatzleiter das Gebäude erkunden und die Brandmeldeanlage deaktivieren.

Bald kam das Kommando „Übung beendet“ und nachdem die Ausrüstung wieder auf dem Fahrzeug verlastet war, konnten die Kinder noch das Fahrzeug erkunden und den Kameraden ihre Fragen stellen.

16. Juni 2019
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Jugendfeuerwehr beendet erfolgreich Wettkampfsaison

Mit einem erfolgreichen 16. Platz bei den Kreiswettkämpfen in Schöppenstedt beendete unsere Jugendfeuerwehr heute ihre diesjährige Wettkampfsaison. Bei sonnigen 29 Grad galt es sich gegen 30 weitere Jugendfeuerwehren des Landkreises durchzusetzen.

Löschangriff

Gegen 10.40 Uhr zeigte unsere Jugendfeuerwehr beim Staffellauf eine gute Leistung und beendete die Übung mit einer Gesamtzeit von 2:12 Min und 5 Fehlerpunkten. Voller Konzentration ging es dann um 11:45 Uhr in den Löschangriff. Mit einer Gesamtzeit von 4:50 Min und 15 Fehlerpunkten absolvierte die Wettkampfgruppe auch die zweite Übung mit Bravour.

Jugendfeuerwehr mit ihren Fans

Nach der Siegerehrung gab es in Cremlingen noch eine kleine Stärkung zur Abrundung des Tages. Die Jugendfeuerwehr bedankt sich bei allen Unterstützern und Gästen und freut sich auf das nächste Jahr!

Bericht: Nicolas Winkelhahn

11. Juni 2019
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Kreiswettbewerb der Jugendfeuerwehr am 15.06.2019

Nach dem Gemeindewettbewerb in Weddel hat die Jugendfeuerwehr fleißig weiter trainiert und stellt sich am 15.06.2019 erneut dem Wettbewerb auf Kreisebene. Dieser findet auf dem Sportplatz der Elm-Asse-Schule in Schöppenstedt statt. Die Jugendfeuerwehr startet um 10:40 Uhr mit dem Staffellauf und um 11:45 Uhr mit dem Löschangriff. Über zahlreiche Unterstützer würden sich die Teilnehmer freuen.

29. Mai 2019
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Gemeindewettkampf der Aktiven am 01.06.2019

Die Feuerwehr Hordorf startet ab 15:30 Uhr.

Die Teilnehmer würden sich über zahlreiche Schlachtenbummler freuen.

28. Mai 2019
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Truppmannausbildung Teil 1 erfolgreich bestanden

Unser neuer Kamerad Gerrit Fritsch hat erfolgreich seine Truppmannausbildung Teil 1 am 25.05.2019 bestanden. Hinter ihm und den anderen Teilnehmern liegen vier anstrengende Wochen Ausbildung mit wöchenlich drei theoretischen Unterrichtseinheiten am Abend und jeden Samstag praktische Ausbildung. Herzlichen Glückwunsch hierzu.

(v. l. Carsten Schwuchow, Gerrit Fritsch, Andreas Künicke)

Um so eine Ausbildung auf Gemeindeebene durchzuführen, werden ebenso engagierte Ausbilder benötigt, aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr Hordorf waren hieran Carsten Schwuchow und Andreas Künicke beteiligt.

Nähere Informationen finden Sie auch unter gemeindefeuerwehr.org.

25. Mai 2019
[Einsätze, News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 07 – Dieselspur auf dem Bahnübergang

Alarmzeit
25. Mai 2019, 13:35 Uhr
Dauer
30 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
L 635 Bahnübergang Hordorf – Cremlingen
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1-13
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Eine Lokomotive hatte voraussichtlich zwischen Weddel und Schandelah Betriebsstoffe verloren. Die alarmierten Kameraden der Feuerwehr Hordorf nahmen diese und beseitigten so die Gefahrenstelle. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Schandelah brauchte nicht mit einzugreifen und konnten die Einsatzstellen in Schandelah an den dortigen Bahnübergängen abarbeiten.

19. Mai 2019
[News]
Julian Kaatz | Jugendfeuerwehrwart

Jugendfeuerwehr erfolgreich an Gemeindewettbewerb teilgenommen

Am gestrigen Samstag, dem 18.05.2019 hat der Wettbewerb aller Jugendfeuerwehren der Gemeinde Cremlingen stattgefunden. Bei sonnigem Wetter und sommerlichen Temperaturen hatte die Feuerwehr Weddel sowohl auf dem Sportplatz, als auch hinter dem Feuerwehrhaus die Wettbewerbsbahnen vorbereitet.

Beim Löschangriff gilt es eine Brandbekämpfung über drei Strahlrohre zu simulieren

Es galt für unsere Jugendlichen das Training der letzten Wochen in einem Staffellauf mit feuerwehrtechnischen Stationen, sowie in einem Löschangriff zielstrebig umzusetzen.

Die Hordorfer Gruppe nach der Siegerehrung

Trotz des sehr hohen Leistungsniveaus und zwei kleinerer Fehler gelang es durch besonderen Einsatz der Jugendlichen einen guten sechsten Platz zu belegen.

Beim Kreiswettbewerb in einem Monat, am 15.06.2019 in Schöppenstedt auf dem Sportplatz der Elm-Asse-Schule, will die Hordorfer Gruppe noch weiter vorne mitmischen.

  • <
  • 10 / 17
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Hordorf