Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2025
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
20. Juni 2025
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Staffelstabübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Hordorf

Am 19.06.2025 wurde unser langjähriger Ortsbrandmeister Horst Kirsch auf eigenen Wunsch von Bürgermeister Detlef Kaatz aus dem Ehrenbeamtenverhältnis entlassen.

Die Übergabe der Urkunden erfolgte im Feuerwehrgerätehaus Hordorf im Beisein von Burkhard Wittberg als Vorsitzenden des Ausschusses für Feuerschutz und Gefahrenabwehr des Gemeinderats Cremlingen, der Einsatzabteilung, sowie der Alters- und Ehrenabteilung.

Zu Beginn der Veranstaltung gab Horst Kirsch einen Rückblick auf seine langjährige Tätigkeit erst als stellvertretender Ortsbrandmeister und dann als Ortsbrandmeister im Zeitraum von 2003 bis 2025. Zuallererst zeigte er sich erleichtert, dass während dieser langen Zeit alle Kameradinnen und Kameraden immer unfallfrei aus den Einsätzen zurückgekehrt sind. Darüber hinaus verwies er darauf, dass er das Glück hatte, dass in seiner Amtszeit ein neues Löschfahrzeug, zwei Mannschaftstransportfahrzeuge und ein Anhänger für die Jugendfeuerwehr angeschafft werden konnten. Auch wurde der Schlauchturm saniert, das Gerätehaus an- und umgebaut, sowie der Schulungsraum renoviert. Auch hat sich der Mitgliederstand sowohl bei der Jugendfeuerwehr, als auch in der Einsatzabteilung, sowie bei den fördernden Mitglieder deutlich nach oben entwickelt. Zugleich dankte er allen Mitgliedern der Wehr, da diese ganze Aufgaben ohne die Unterstützung aller nicht zu meistern gewesen wäre. Er verwies aber auch auf die Schwierigkeiten während der Coronapandemie, die die Leitung einer Wehr nicht einfach gemacht hat.

Danach ließ es sich Bürgermeister Detlef Kaatz nicht nehmen Horst Kirsch für seine langjährigen Dienst zu danken. In seiner Laudatio erläuterte er, dass Horst Kirsch neben seiner Tätigkeit als stellvertretender Ortsbrandmeister auch noch von 2004 bis 2011 die damals vakante Aufgabe des Jugendwarts übernommen hat und in dieser Zeit die Jugendfeuerwehr wieder personell verstärken konnte. Er dankte ihm für konstruktive Gespräche und Anregungen, die immer fair und kameradschaftlich auf Augenhöhe geführt werden konnten, auch wenn vielleicht inhaltlich nicht immer Übereinstimmung gegeben war. Anschließend übergab er ihm die Entlassungsurkunde und ein Präsent.

Auch Burkhard Wittberg dankte anschließend Horst Kirsch für seine langjährige, verantwortungsvolle Tätigkeit.

Anschließend ernannte Detlef Kaatz Carsten Schwuchow zum Ortsbrandmeister und Björn Krok zum stellvertretenden Ortsbrandmeister. Er dankte ihnen für ihre Bereitschaft diese Ämter zu übernehmen und wünschte ihnen viel Glück und eine enge kameradschaftliche Zusammenarbeit.

Nachdem die Beiden ihre Ernennungsurkunden erhalten hatten, ließ es sich Horst Kirsch nicht nehmen, ihnen das Arbeitswerkzeug eines Ortsbrandmeisters zu übergeben. Ein Highlight war die Übergabe der historischen Stammrolle, die der erste Ortsbrandmeister Hordorfs, Heinrich Jorns, im Jahre 1874 angelegt hatte.

Carsten Schwuchow dankte der Einsatzabteilung für das Vertrauen, welches sowohl ihm, als auch seinem Stellvertreter mit der Wahl entgegengebracht wurde und freut sich auf eine gute Zusammenarbeit.

Abschließend dankte Heinrich Poppe als Sprecher der Alters- und Ehrenabteilung und als ehemaliger Ortsbrandmeister Horst Kirsch für seine engagierte Tätigkeit und begrüßte die neue Wehrführung.

Der Abend klang mit einem Imbiss und kühlen Getränken aus.
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Hordorf