Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2025
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
28. Juni 2022
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Hordorf

Am 25.06.2022 konnte die Freiwillige Feuerwehr Hordorf endlich die bisher ausgefallenen Jahreshauptversammlungen 2021 und 2022 nachholen. Im Beisein des scheidenden Kreisbrandmeisters und designierten Regierungsbrandmeister Tobias Thurau konnte Ortsbrandmeister Horst Kirsch 60 Anwesende im Landgasthaus Lüddecke begrüßen. Sein Jahresbericht fiel aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen kurz aus, da fast alle Veranstaltungen und Ausbildungen ausfallen mussten.

45 Mitglieder versehen derzeit in der Einsatzabteilung ihren Dienst. Neben 17 Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr und 17 Kameraden in der Alters- und Ehrenabteilung unterstützen beachtliche 228 fördernde Mitglieder die Freiwillige Feuerwehr Hordorf. Sie ist damit gut aufgestellt. Im Jahr 2020 wurden 16 Einsätze abgearbeitet, in 2021 7 Einsätze und bisher in 2022 ebenfalls 7 Einsätze. Besonders erfreut zeigte er sich, dass demnächst die Beschaffung für einen neuen Mannschaftstransportwagen von der Gemeinde in die Wege geleitet wird. Mit einer Übergabe kann voraussichtlich Ende 2023 gerechnet werden.

v.l: Ortsbrandmeister Horst Kirsch, Manuel Kaatz, Kreisbrandmeister Tobias Thurau, stellvertr. Ortsbrandmeister Andreas Künicke, neuer Jugendwart Julian Kaatz

Manuel Kaatz wurde nach 9-jähriger Tätigkeit als Jugendwart offiziell aus dieser Position verabschiedet, genauso wie Peter Krok als stellvertretender Gruppenführer. Beide erhielten für ihre engagierte und verlässliche Arbeit von allen Seiten Dank und Anerkennung. Jannik de Weerth und Nina Kirsch wurden zum Feuerwehrmann, bzw. Feuerwehrfrau befördert, Gerrit Fritsch und Max Petrasch zum Oberfeuerwehrmann und Lukas Krok zum Hauptfeuerwehrmann. Anschließend übermittelte Gemeindebürgermeister Detlef Kaatz den Dank des Gemeinderates und der Verwaltung für die geleistete Arbeit insbesondere während der Pandemie und betonte, dass es in der gesamte Gemeinde gelungen ist in den letzten zwei Jahren die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren aufrecht zu erhalten. Danach beförderte er Björn Krok zum Hauptlöschmeister.

Tobias Thurau zeichnete Jan Heidekorn für 25-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr mit dem Ehrenzeichen des Niedersächsischen Landesfeuerwehrverbandes aus. Er verabschiedete sich als Kreisbrandmeister von der Versammlung und erhielt als Dankeschön für seine Unterstützung süße Nervennahrung für seine zukünftigen verantwortungsvollen Aufgaben.

v.l.: Horst Kirsch, Jan Heidekorn, Gerrit Fritsch, Nina Kirsch, Björn Krok, Peter Krok, Manuel Kaatz, Jannik de Weerth, Max Petrasch, Andreas Künicke, Lukas Krok, Tobias Thurau, Detlef Kaatz

Nach dem offiziellen Ende verbrachten alle noch einen entspannten gemeinsamen Abend bei Essen und Getränken.

  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Hordorf