Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2025
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
21. April 2018
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 04 – Brennende Hausfassade

Alarmzeit
21. April 2018, 15:55 Uhr
Dauer
50 Minuten
Art
Brandeinsatz
Einsatzort
Schandelah
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1/7
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zu einem Fassadenbrand wurde die Feuerwehr Hordorf mit nach Schandelah alarmiert. Da zu diesem Zeitpunkt in Schandelah die Truppmannausbildung Teil 1 stattgefunden hat, waren sofort ausreichend Einsatzkräfte und Fahrzeuge vor Ort, so dass ein Eingreifen unsererseits nicht mehr nötig war.

Ausführlichere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeindefeuerwehr unter www.gemeindefeuerwehr.org.

17. März 2018
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 03 – Brennende Mülltonne

Alarmzeit
17. März 2018, 14:45 Uhr
Dauer
30 Minuten
Art
Brandeinsatz
Einsatzort
Hordorf
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
16 Kameraden
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Eine brennende Mülltonne in der Forststraße wurde mit Hilfe der Kübelspritze gelöscht.

20. Februar 2018
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 02 – Verkehrsunfall

Alarmzeit
20. Februar 2018, 9:35 Uhr
Dauer
–
Art
Verkehrsunfall
Einsatzort
L 633 Hordorf – Scheppau
Einsatzleiter
Stellv. Ortsbrandmeister Andreas Künicke
Mannschaftsstärke
1-4
Fahrzeuge
TSF-W
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zwei Fahrzeuge sind auf der L 633 zwischen Hordorf und Scheppau in Höhe der Anschlussstelle zur A 39 kollidiert. Beide Fahrer wurden leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand ein hoher Sachschaden. Die alarmierten Feuerwehren Hordorf und Schandelah betreuten die Verletzten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, sicherten die Unfallstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf.

18. Januar 2018
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 01 – Sturmtief Friederike sorgt für Arbeit

Alarmzeit
18. Januar 2018, 16:18 Uhr
Dauer
42 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Landstraße Hordorf – Cremlingen
Einsatzleiter
Stellv. Ortsbrandmeister Andreas Künicke
Mannschaftsstärke
1-10
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zum ersten Einsatz im neuen Jahr rückte die Feuerwehr Hordorf aus. Umgefallene Bäume hatten die Landstraße L 635 zwischen Hordorf und Cremlingen blockiert. Die Kameraden beiseitigten die Hindernisse und sorgten für freie Fahrt. Da die Örtliche Einsatzleitung auch die Arbeit aufgenommen hat, bleibt abzuwarten, ob es noch weitere Aufgaben gibt.

25. Oktober 2017
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 12 – Unterstützung Rettungsdienst

Alarmzeit
25. Oktober 2017, 12:10 Uhr
Dauer
20 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Hordorf, Cremlinger Straße
Einsatzleiter
Grischa Buchholz
Mannschaftsstärke
1-2
Fahrzeuge
TSF-W
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Die Feuerwehr wurde zur Unterstützung des Rettungsdienstes (Tragehilfe) alarmiert. Der Einsatz war nach kurzer Zeit beendet.

11. Oktober 2017
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 11 – Personenrettung von den Bahngleisen

Alarmzeit
11. Oktober 2017, 0:01 Uhr
Dauer
1 Stunde 59 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Bahnstrecke Schandelah-Braunschweig
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1-11
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zusammen mit der Feuerwehr Schandelah wurden die Kameraden nachts gerufen um eine verletzte Person von der Bahnstrecke zu retten. Nachdem die Person vom Rettungsdienst vor Ort stabilisiert worden war, haben die Kameraden diese  über das Gleisbett zum Rettungswagen transportiert.

1. Oktober 2017
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 10 – Verkehrsunfall

Alarmzeit
1. Oktober 2017, 14:50 Uhr
Dauer
40 Minuten
Art
Verkehrsunfall
Einsatzort
K 631 Schandelah – Cremlingen
Einsatzleiter
Stellv. Ortsbrandmeister Andreas Künicke
Mannschaftsstärke
1-9
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zu einem Verkehrsunfall zwischen Schandelah und Cremlingen mit verletzten Personen wurde die Feuerwehr Hordorf nachalarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war ein Eingreifen nicht mehr erforderlich.

21. September 2017
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 09 – Verkehrsunfall

Alarmzeit
21. September 2017, 17:57 Uhr
Dauer
53 Minuten
Art
Verkehrsunfall
Einsatzort
Hordorf
Einsatzleiter
Stellv. Ortsbrandmeister Andreas Künicke
Mannschaftsstärke
1-9
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

In Hordorf kam es an der Kreuzung Zollstraße / Essehofer Str. zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, bei dem drei Personen verletzt wurden. Die Verletzten wurden von 2 Rettungswagen und einem Notarzt versorgt und teilweise vorsorglich in umliegende Krankenhäuser transportiert. Die Freiwillige Feuerwehr Hordorf hat die Einsatzstelle abgesperrt und auslaufende Betriebsstoffe abgestreut. Die nicht mehr fahrbereiten Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die parallel alarmierte Feuerwehr Schandelah brauchte nicht mehr zu unterstützen und konnte wieder einrücken. Abschließend wurde die Unfallstelle an die Polizei übergeben.

23. August 2017
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 08 – Ölspur

Alarmzeit
23. August 2017, 13:14 Uhr
Dauer
31 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Hordorf
Einsatzleiter
Manuel Kaatz
Mannschaftsstärke
1-3
Fahrzeuge
TSF-W
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Ein besorgter Verkehrsteilnehmer hatte wegen auslaufender Betriebsstoffe in der Leitstelle angerufen. Die alarmierte Feuerwehr Hordorf musste jedoch aufgrund der geringen Menge an ausgelaufenen  Betriebsstoffen nicht tätig werden.

29. Juli 2017
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 07

Alarmzeit
29. Juli 2017, 15:19 Uhr
Dauer
31 Minuten
Art
Brandeinsatz
Einsatzort
Hordorf
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1-10
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zu einem brennenden Baum wurden die Feuerwehren Hordorf, Schandelah und Weddel in die Cremlinger Straße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehren war der Brand von hilfsbereiten Nachbarn bereits abgelöscht. Ein Eingreifen der Feuerwehr war nicht mehr nötig.

  • <
  • 11 / 15
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Hordorf