Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2025
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
30. August 2015
[Einsätze]
Horst Kirsch | Ortsbrandmeister

Brandeinsatz

Alarmzeit
30. August 2015, 0:52 Uhr
Dauer
1 Stunde 3 Minuten
Art
Brandeinsatz (Fehlalarm)
Einsatzort
Weddel, Schapener Straße
Einsatzleiter
Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
–
Fahrzeuge
TSF, MTF
Weitere Kräfte
–
26. Juli 2015
[Einsätze]
Horst Kirsch | Ortsbrandmeister

Brandeinsatz

Alarmzeit
26. Juli 2015, 14:38 Uhr
Dauer
2 Stunden 35 Minuten
Art
Brandeinsatz
Einsatzort
Cremlingen, Ostdeutsche Straße
Einsatzleiter
Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
–
Fahrzeuge
TSF, MTF
Weitere Kräfte
–
5. Juli 2015
[Einsätze]
Horst Kirsch | Ortsbrandmeister

Unwettereinsatz

Alarmzeit
5. Juli 2015, 19:47 Uhr
Dauer
52 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Hordorf, Glatzer Straße
Einsatzleiter
Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1:18
Fahrzeuge
TSF, MTF
Weitere Kräfte
–
23. Juni 2015
[Einsätze]
Horst Kirsch | Ortsbrandmeister

Verkehrsunfall

Alarmzeit
23. Juni 2015, 13:10 Uhr
Dauer
51 Minuten
Art
Verkehrsunfall
Einsatzort
L 635 Hordorf Richtung Cremlingen
Einsatzleiter
Andreas Künicke
Mannschaftsstärke
1:6
Fahrzeuge
TSF, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag, dem 23. Juni 2015 gegen 13 Uhr auf der Landesstraße 635 in einem Waldstück zwischen Hordorf und Cremlingen, kurz vor der Autobahnauffahrt zur A39. Die Fahrerin eines roten Dacias hatte aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Sie wurde über einen kleinen Graben am Fahrbahnrand geschleudert, bevor sie mit ihrem Wagen rund 20 Meter vom Fahrbahnrand in 2 Meter Höhe gegen einen Baum prallte. Die Fahrerin wurde bei dem Aufprall in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste von den alarmierten Feuerwehrkräften mit hydraulischem Rettungsgerät aus ihrer prikären Lage befreit werden. Die Versorgung der Verletzten übernahm der ebenfalls zum Einsatzort alarmierte Notarzt und der Rettungsdienst. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde die Frau umgehend in ein Krankenhaus gebracht.

Im Einsatz waren Feuerwehrkräfte aus den Ortswehren Cremlingen, Klein Schöppenstedt, Hordorf und Schandelah. Für die Dauer des Einsatzes musste die Strecke zwischen Hordorf und Cremlingen für den Verkehr vollständig gesperrt werden.

Weitere Bilder des Einsatzes hier
Text und Bild: Tobias Breske, Gemeindepressewart
16. April 2015
[Einsätze]
Horst Kirsch | Ortsbrandmeister

Brandeinsatz

Alarmzeit
16. April 2015, 15:07 Uhr
Dauer
57 Minuten
Art
Brandeinsatz
Einsatzort
Schandelah, Hindenburgstraße
Einsatzleiter
Andreas Künicke
Mannschaftsstärke
1:9
Fahrzeuge
TSF, MTF
Weitere Kräfte
–
13. April 2015
[Einsätze]
Horst Kirsch | Ortsbrandmeister

Brandeinsatz

Alarmzeit
13. April 2015, 19:19 Uhr
Dauer
1 Stunde 1 Minute
Art
Brandeinsatz
Einsatzort
Weddel, Magdeburgstraße
Einsatzleiter
Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1:16
Fahrzeuge
TSF, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Aufmerksame Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus in der Magdeburgstrasse in Weddel bemerkten am 13.04. gegen 18:30 Uhr einen ausgelösten Heimrauchmelder in einer Wohnung im vierten Obergeschoss. Die integrierte Leitstelle alarmierte daraufhin die Feuerwehren der Ortschaften Weddel, Klein Schöppenstedt und Hordorf.

Drehleiter Lehre

Die ersten eintreffenden Einsatzkräfte konnten am Haus weder eine Rauchentwicklung noch irgendwelche Anzeichen eines Brandes entdecken. Um eine weitere Erkundung des Gebäudes vornehmen zu können wurde eine Drehleiter aus der Nachbargemeinde Lehre zu dem Einsatz alarmiert und parallel dazu die Ortsfeuerwehr Cremlingen. Diese verfügt in der Gemeinde über entsprechendes Werkzeug um eine schnelle Notfalltüröffnung vornehmen zu können.

Als die Wohnung durch die Einsatzkräfte betreten werden konnte, stellte sich schnell heraus, dass der Melder wohl durch einen technischen Defekt ausgelöst hatte. Alle Einsatzkräfte konnten den Einsatz nach gut einer Stunde beenden und  in Ihre Gerätehäuser zurückkehren.


Text und Bild: Tobias Breske, Gemeindepressewart

31. März 2015
[Einsätze]
Horst Kirsch | Ortsbrandmeister

Hilfeleistung

Alarmzeit
31. März 2015, 18:30 Uhr
Dauer
30 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
L 635 Hordorf Richtung Cremlingen
Einsatzleiter
Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1:14
Fahrzeuge
TSF, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Bäume auf Straße

31. März 2015
[Einsätze]
Horst Kirsch | Ortsbrandmeister

Hilfeleistung

Alarmzeit
31. März 2015, 15:30 Uhr
Dauer
30 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Schandelah, Hindenburgstraße
Einsatzleiter
Markus Glied
Mannschaftsstärke
1:6
Fahrzeuge
TSF, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Baum auf Spielplatz. Ein Tätigwerden der Ortswehr Hordorf war nicht erforderlich.

14. März 2015
[Einsätze]
Horst Kirsch | Ortsbrandmeister

Hilfeleistung

Alarmzeit
14. März 2015, 22:44 Uhr
Dauer
18 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
L 635 Hordorf Richtung Cremlingen
Einsatzleiter
Julia Hauffe
Mannschaftsstärke
1:8
Fahrzeuge
TSF, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Personensuche nach Verkehrsunfall.

17. Januar 2015
[Einsätze]
Horst Kirsch | Ortsbrandmeister

Brandeinsatz

Alarmzeit
17. Januar 2015, 19:31 Uhr
Dauer
14 Minuten
Art
Brandeinsatz
Einsatzort
Weddel, Grünstraße
Einsatzleiter
Peter Krok
Mannschaftsstärke
1:5
Fahrzeuge
TSF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Feuer im oder am Gebäude in Weddel, Grünstraße.

Nach Rückmeldung der Ortswehr Weddel, dass keine weiteren Kräfte erforderlich sind, wurde die Alarmfahrt abgebrochen.

  • <
  • 1 / 2
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Hordorf