Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2025
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
1. April 2019
[Einsätze, News]
HorstKirsch

Einsatz Nr. 02 – Technische Hilfeleistung

Alarmzeit
1. April 2019, 14:05 Uhr
Dauer
40 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
K 631 Hordorf –> Schandelah
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1:7
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zu einer nicht alltäglichen technischen Hilfeleistung wurden die Ortswehren Hordorf und Schandelah am 1. April 2019 gegen 14:00 Uhr alarmiert. Einsatzstichwort war Hilfeleistung Mittel nach Verkehrsunfall.

Bereits auf der Anfahrt kamen den Hordorfer Kameraden drei Abschleppwagen entgegen, auf denen sich zwei verunfallte PKW sowie ein Anhänger befanden.

An der Einsatzstelle angekommen informierte die noch anwesende Polizei, dass sich die Deichsel vom verunfallten Anhänger in einen Straßenbaum gebohrt hat und dort ca. 20 bis 25 cm drinsteckt. Die Abschleppunternehmen haben bereits vergeblich versucht, das Metallstück mittels Seilwinde und anderen Gerätschaften zu entfernen. Da von dem im Baum steckenden Metallstück eine Gefahr für Radfahrer und Motoradfahrer ausgeht und der Baum durch den Unfall und das Metallstück erheblich in Mitleidenschaft gezogen wurde, musste der Baum in Absprache mit der Polizei leider gefällt werden.

4. Februar 2019
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 01 – Brand in Weddel

Alarmzeit
4. Februar 2019, 3:24 Uhr
Dauer
1 Stunde 36 Minuten
Art
Brandeinsatz
Einsatzort
Weddel
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
14
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zu einem Carportbrand wurden in der Nacht die Feuerwehren aus Weddel, Klein Schöppenstedt und Hordorf gerufen.  Das Feuer konnte zeitnah gelöscht und ein Auto aus einer angrenzenden Garage geborgen werden. Die Feuerwehr Schandelah wurden nachalarmiert, um mit der Wärmebildkamera noch Glutnester in der Dachkonstruktion zu finden. Aufgrund der Temperatur gefror das Löschwasser auf der Straße.

22. Dezember 2018
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 10 – Hilfeleistung

Alarmzeit
22. Dezember 2018, 8:21 Uhr
Dauer
24 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Hordorf, Südring
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1-13
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Ein Ast hing auf dem Südring über dem Fußweg und wurde entfernt.

7. November 2018
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 09 – Gemeindeübung im Rewe in Cremlingen

Alarmzeit
7. November 2018, 19:33 Uhr
Dauer
1 Stunde 27 Minuten
Art
–
Einsatzort
Cremlingen
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1/13
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Am Mittwochabend wurde die FF Hordorf zu einer Gemeinedeübung nach Cremlingen alarmiert.

Nähere Informationen und Bilder finden Sie unter www.cremlingen-online.de.

5. Juli 2018
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 08 – Rauchentwicklung zwischen Schapen und Hordorf

Alarmzeit
5. Juli 2018, 17:22 Uhr
Dauer
18 Minuten
Art
Brandeinsatz
Einsatzort
Gemeindegebiet
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1-13
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Nachdem die Kameradinnen und Kameraden gerade wieder zu Hause waren, gingen erneut die Sirenen. Diesmal ging es Richtung Schapen mit dem Stichwort „Rauchentwicklung südlich der L633“.

Da kein Brandherd gefunden wurde, mussten die Kameraden aus Schapen und Hordorf auch nicht löschen. Anschließend wurde die Feuerwehr Hordorf von der Leitstelle noch zur Erkundung Richtung Schandelah und Wohld geschickt. Auch hier konnte keine Rauchentwicklung festgestellt werden.

5. Juli 2018
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 07 – Rauch zwischen Weddel und Hordorf

Alarmzeit
5. Juli 2018, 15:54 Uhr
Dauer
36 Minuten
Art
–
Einsatzort
–
Einsatzleiter
Stellv. Ortsbrandmeister Andreas Künicke
Mannschaftsstärke
1-8
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zeitgleich waren von Weddel und Hordorf Anrufe bei der Leitstelle eingegangen, dass in der Feldmark zwischen beiden Orten eine Rauchwolke gesehen worden sei. Der Entstehungsbrand befand sich bei Weddel und wurde von den dortigen Kameraden abgelöscht. Die mitalarmierten Feuerwehren aus Hordorf und Cremlingen konnten nach erfolgter Erkundungsfahrt wieder einrücken, weitere Brandherde wurden nicht gefunden.

2. Juli 2018
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 06 – Rauch in der Feldmark

Alarmzeit
2. Juli 2018, 21:42 Uhr
Dauer
33 Minuten
Art
Brandeinsatz
Einsatzort
Wendehammer zwischen Hordorf und Essehof
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1-14
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zusammen mit den Feuerwehren aus Essehof und  Schandelah wurde die Feuerwehr Hordorf von einem aufmerksamen Anwohner alarmiert. Dieser hatte Rauch am Feldweg zwischen Hordorf und Essehof bemerkt. Vermutlich Jugendliche hatten ein kleines Lagerfeuer errichtet. Wegen der erhöhten Brandgefahr aufgrund der lang anhaltenden Trockenheit wurden die Reste des Lagerfeuers mit einer Kübelspritze gelöscht.

21. April 2018
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 04 – Brennende Hausfassade

Alarmzeit
21. April 2018, 15:55 Uhr
Dauer
50 Minuten
Art
Brandeinsatz
Einsatzort
Schandelah
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1/7
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zu einem Fassadenbrand wurde die Feuerwehr Hordorf mit nach Schandelah alarmiert. Da zu diesem Zeitpunkt in Schandelah die Truppmannausbildung Teil 1 stattgefunden hat, waren sofort ausreichend Einsatzkräfte und Fahrzeuge vor Ort, so dass ein Eingreifen unsererseits nicht mehr nötig war.

Ausführlichere Informationen finden Sie auf der Homepage der Gemeindefeuerwehr unter www.gemeindefeuerwehr.org.

17. März 2018
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 03 – Brennende Mülltonne

Alarmzeit
17. März 2018, 14:45 Uhr
Dauer
30 Minuten
Art
Brandeinsatz
Einsatzort
Hordorf
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
16 Kameraden
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Eine brennende Mülltonne in der Forststraße wurde mit Hilfe der Kübelspritze gelöscht.

18. Januar 2018
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 01 – Sturmtief Friederike sorgt für Arbeit

Alarmzeit
18. Januar 2018, 16:18 Uhr
Dauer
42 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Landstraße Hordorf – Cremlingen
Einsatzleiter
Stellv. Ortsbrandmeister Andreas Künicke
Mannschaftsstärke
1-10
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zum ersten Einsatz im neuen Jahr rückte die Feuerwehr Hordorf aus. Umgefallene Bäume hatten die Landstraße L 635 zwischen Hordorf und Cremlingen blockiert. Die Kameraden beiseitigten die Hindernisse und sorgten für freie Fahrt. Da die Örtliche Einsatzleitung auch die Arbeit aufgenommen hat, bleibt abzuwarten, ob es noch weitere Aufgaben gibt.

  • <
  • 9 / 13
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Hordorf