Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2025
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
16. Mai 2024
[Einsätze, Übungen]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 8 Einsatzübung in Schandelah

Alarmzeit
16. Mai 2024, 18:02 Uhr
Dauer
1 Stunde 50 Minuten
Art
Einsatzübung
Einsatzort
Schandelah
Einsatzleiter
Stellv. Ortsbrandmeister Carsten Schwuchow
Mannschaftsstärke
1-13 / 5 PA-Träger
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Die Feuerwehren Schandelah, Gardessen und Hordorf wurden zusammen mit den Örtlichen Einsatzleitungen aus den Gemeinden Cremlingen und Sickte heute Abend nach Schandelah alarmiert. Als auf dem Funkmelder das Stichwort „Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr“ erschien, ist bei allen Kameraden der Puls in die Höhe geschnellt.

Vor Ort angekommen konnte relativ schnell festgestellt werden, dass es sich um ein Übungsszenario handelt. Unter den wachsamen Augen des Gemeindebrandmeisters Marcus Peters, sowie seiner Stellvertreter Bastian Fiesel und Lars Haverlah galt es zwei Menschen aus dem 1. Obergeschoss eines Hauses, sowie zwei weitere Menschen (in Gestalt von Übungspuppen) aus dem vernebelten Haus zu retten. Die Personen wurden aus dem 1. Obergeschoss mittels Fluchthauben durch das Treppenhaus nach unten geführt.

Die eingesetzten Kameraden konnten die ihnen gestellten Aufgaben zügig abarbeiten.

Nachfolgend sind einige Eindrücke der Übung zu sehen:

Die ausgerüsteten Trupps begeben sich zur Einsatzstelle.

Die ausgerüsteten Trupps warten auf ihren Einsatz im Innenangriff.

Die örtliche Einsatzleitung bei der Arbeit in und an den Fahrzeugen.

Eine „Person“ wurde aus dem verrauchten Gebäude gerettet.

3. Mai 2024
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 7 Ölspur

Alarmzeit
3. Mai 2024, 13:44 Uhr
Dauer
21 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Hordorf
Einsatzleiter
Stellv. Ortsbrandmeister Carsten Schwuchow
Mannschaftsstärke
1-11
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Hordorf hat im Kreuzungsbereich Essehofer Str. / Zollstraße eine Ölspur abgestreut und aufgenommen.

9. März 2024
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 6 Brennende Mülltonnen

Alarmzeit
9. März 2024, 11:38 Uhr
Dauer
32 Minuten
Art
Brandeinsatz
Einsatzort
Schandelah
Einsatzleiter
Gruppenführer Gerrit Hansmann
Mannschaftsstärke
1-7
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Hordorf wurde zu einem Containerbrand nach Schandelah alarmiert. Es stellte sich vor Ort heraus, dass Mülltonnen brennen. Diese wurden von den Kameraden der Feuerwehr Schandelah gelöscht. Die Feuerwehr Hordorf war nur in Bereitstellung und konnte nach kurzer Zeit wieder einrücken.

6. März 2024
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 5 Technische Hilfeleistung

Alarmzeit
6. März 2024, 12:45 Uhr
Dauer
2 Stunden 30 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Bahnstrecke Weddeler Schleife
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1-5
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Ein Lkw hat sich an der Baustelle der Weddeler Schleife bei der Abfahrt von der Baustelle seinen Kraftstofftank aufgerissen. Der Fahrer des Lkw erklärte, dass er noch ca. 700 l Diesel im Tank hat.

Darauf hin wurde nach dem Eintreffen als erste Maßnahme der auslaufende Kraftstoff in einer Mulde aufgefangen. Dann wurde die Leckage mit Keilen provisorisch abgedichtet und zum Schutz der Umwelt ein Damm aus Ölbindemitteln und Erdreich erstellt. Die ebenfalls alarmierten Feuerwehren aus Schandelah und Cremlingen brachten noch eine Umfüllpumpe und eine faltbare Auffangwanne mit in den Einsatz, so dass der Kraftstoff in Behälter und in einen Bagger umgefüllt werden konnte. Gemeinsam konnten größere Umweltschäden verhindert werden.

Neben den Feuerwehren waren der Gemeindebrandmeister, sowie Vertreter der Bahn, der Unteren Wasserschutzbehörde und der Feldmarkinteressentschaft Weddel vor Ort.

26. Februar 2024
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 4

Alarmzeit
26. Februar 2024, 9:07 Uhr
Dauer
23 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Hordorf
Einsatzleiter
Gruppenführer Björn Krok
Mannschaftsstärke
1-8
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Hordorf hat im Rahmen eines Rettungsdiensteinsatzes Unterstützung durch Tragehilfe geleistet.

6. Januar 2024
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 2 Technische Hilfe

Alarmzeit
6. Januar 2024, 17:11 Uhr
Dauer
34 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
K 631 Hordorf –> Schandelah
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1-11
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Hordorf wurde zusammen mit der Feuerwehr Schandelah zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter war ein Eingreifen der Feuerwehr Hordorf nicht notwendig, die Kameraden konnten wieder einrücken.

3. Januar 2024
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 1 Wildunfall

Alarmzeit
3. Januar 2024, 17:01 Uhr
Dauer
39 Minuten
Art
Verkehrsunfall
Einsatzort
L 633 Hordorf – Scheppau
Einsatzleiter
Carsten Schwuchow
Mannschaftsstärke
1-12
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Zum ersten Einsatz des neuen Jahres 2024 wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Schandelah zu einem Verkehrsunfall mit Wildschaden alarmiert. Einem Autofahrer war ein Reh vor das Auto gesprungen, zunächst war unklar, ob aus dem verunfallten Auto Betriebsstoffe auslaufen. Die Feuerwehr hat die Straße gesperrt, das Fahrzeug untersucht und das verunfallte Tier gesucht. Dieses wurde tot aufgefunden. Da aus dem Auto keine Betriebsstoffe ausgelaufen waren, wurde die Straße von Kunststoffteilen gereinigt und der Polizei die Unfallstelle übergeben.

25. Dezember 2023
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 14 Hilfeleistung in Wolfenbüttel

Alarmzeit
25. Dezember 2023, 14:53 Uhr
Dauer
6 Stunden 32 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Wolfenbüttel, Rosenwall
Einsatzleiter
Carsten Schwuchow
Mannschaftsstärke
1-6
Fahrzeuge
MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Gemeinsam mit Kameraden aus allen Ortschaften der Gemeinde Cremlingen waren am 1. Weihnachtstag sieben Kameraden aus Hordorf in Wolfenbüttel im Einsatz. Auftrag für die Gemeinde war die Errichtung eines Sandsackwalls im Rosenwall in Wolfenbüttel.

14. September 2023
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 12 – Verkehrsunfall

Alarmzeit
14. September 2023, 10:24 Uhr
Dauer
1 Stunde 1 Minute
Art
Verkehrsunfall
Einsatzort
L 633 Hordorf Richtung Schapen; Sandbachkurve
Einsatzleiter
Gruppenführer Gerrit Hansmann
Mannschaftsstärke
1-10
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Am Donnerstagvormittag kollidierte in der Sandbachkurve ein Pkw mit einem Fahrzeug der Abfallwirtschaft Wolfenbüttel. Die Feuerwehr Hordorf hat die Einsatzstelle abgesichert und Betriebsstoffe aufgenommen. Die Einsatzstelle wurde an die Polizei übergeben. Die Bergung des defekten Müllfahrzeugs zog sich bis zum Nachmittag hin.

Verkehrsunfall Sandbachkurve
Verkehrsunfall Sandbachkurve
Verkehrsunfall Sandbachkurve
22. August 2023
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 11 – Brennende Strohballen in Cremlingen

Alarmzeit
22. August 2023, 21:39 Uhr
Dauer
1 Stunde 21 Minuten
Art
Brandeinsatz
Einsatzort
Cremlingen-Steiferlingen
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1-11
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Am Montag Abend brannten in Cremlingen mehrere Strohballen. Hierzu wurden mehrere Feuerwehren der Gemeinde Cremlingen alarmiert, u. a. Cremlingen, Schandelah, Destedt, Hemkenrode, Abbenrode, Schulenrode und Hordorf.

Die Feuerwehr Hordorf wurde nicht nur zur Brandbekämpfung, sonder auch als Verpflegungsgruppe für die Gemeinde Cremlingen alarmiert, da nicht absehbar war, wie lange die Löscharbeiten andauern. Letztendlich war jedoch der Aufbau der Verpflegungsstation nicht notwendig, dafür konnten die Feuerwehr Hordorf 2 Angriffstrupps mit Atemschutzgeräteträgern für die Löscharbeiten stellen.

Bilder vom Einsatz finden Sie u. a. auf regionalHeute.de , Cremlingen Online oder der Facebookseite der FFW Hemkenrode.

  • <
  • 3 / 13
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Hordorf