Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2025
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
31. Oktober 2025
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 16 Technische Hilfeleistung auf der Schiene

Alarmzeit
31. Oktober 2025, 18:39 Uhr
Dauer
36 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Schandelah, Bahnhofstraße
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Carsten Schwuchow
Mannschaftsstärke
1-11
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Wir wurden zusammen mit den Feuerwehren Schandelah, Cremlingen, Gardessen und der Örtlichen Einsatzleitung mit dem Stichwort „H Zug-2Y- Person unter Zug“ zum Bahnhof Schandelah alarmiert. Ein ICE hatte ein Anprall festgestellt und im Bahnhof Schandelah angehalten. Glücklicherweise bestätigte sich die Einsatzmeldung nicht. In der Suche an der Bahnstrecke wurden mehrere getötete Wildschweine vorgefunden. Es wurden keine Personen verletzt. Wir wurden zur Betreuung der Fahrgäste eingesetzt.

Mit im Einsatz waren der Brandmeister vom Dienst, der Gemeindebrandmeister, der DB-Notfallmanager, der Rettungsdienst und die Bundespolizei.

5. Oktober 2025
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Gemeinsamer Gruppendienst- Technische Hilfe-

Am 04.10.2025 trafen sich interessierte Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung zum gemeinsamen Gruppendienst im Oktober. Das Thema war technische Hilfe, oder anders gesagt, wie zerlege ich ein Auto mit Schere und Spreizer, um eine verletzte Person aus einem verunfallten Fahrzeug zu befreien.

Auch wenn die Freiwillige Feuerwehr Hordorf nicht über über einen technischen Hilfeleistungssatz verfügt, kann es durchaus im Einsatz bei einem Verkehrsunfall dazu kommen, dass wir die drei Feuerwehren der Gemeinde Cremlingen (Cremlingen, Klein Schöppenstedt, Schandelah), die über diesen Hilfeleistungssatz verfügen, unterstützen. Von daher war eine Auffrischung der Kenntnisse, die alle bereits im Rahmen ihrer Ausbildung erhalten haben, willkommen.

Bevor es jedoch an den aktiven Teil ging, folgte erstmal eine Einheit Theorie im Schulungsraum, um nochmal allen die Regeln und Begrifflichkeiten wieder näher zu bringen.

Anschließend ging es zur praktischen Umsetzung nach draußen. Hier erfolgte die Unterstützung durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Schandelah, die uns ihr Material und Know-How zur Verfügung stellten.

Angefangen wurde mit der Entfernung der Fahrertür inklusive des Abklebens der Scheiben, weiter ging es mit der Vergrößerung des Zugangs zu den Pedalen, bis anschließen nach und nach die hintere Beifahrertür und das Dach entfernt wurden. Vorher wurde ausprobiert, ob und wie ein verletzter Patient mit Hilfe des Spinboards durch die Heckscheibe schonend gerettet werden kann.

Hier einige Impressionen:

Nach ca. drei Stunden endete der Gruppendienst bei einer Bratwurst und Getränken. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an die Feuerwehr Schandelah für ihre Unterstützung und an Lukas und Felix für die Organisation.

1. Oktober 2025
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 15 Fehlalarm

Alarmzeit
1. Oktober 2025, 18:19 Uhr
Dauer
16 Minuten
Art
Fehlalarm (Fehlalarm)
Einsatzort
Hordorf- Steinkamp
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Carsten Schwuchow
Mannschaftsstärke
1-8
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Wir wurden zu einer vermeintlichen Ölspur im Steinkamp alarmiert. Vor Ort stellte es sich als Wasserspur eines Baufahrzeuges heraus. Ein Eingreifen der Feuerwehr war somit nicht erforderlich.

  • <
  • 1 / 1
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Hordorf