Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2025
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
31. Juli 2024
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 10 Ausgelöste Brandemeldeanlage

Alarmzeit
31. Juli 2024, 0:33 Uhr
Dauer
27 Minuten
Art
Fehlalarm (Fehlalarm)
Einsatzort
Schandelah
Einsatzleiter
Stellv. Ortsbrandmeister Carsten Schwuchow
Mannschaftsstärke
1-5
Fahrzeuge
TSF-W
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Heute Nacht wurden die Feuerwehren aus Schandelah, Gardessen und Hordorf aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage mit verdächtigem Rauch nach Schandelah alarmiert. Vor Ort konnte bei der Erkundung keine Feststellung getroffen werden, so dass die Kameraden wieder einrücken konnten.

30. Juni 2024
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Wir haben eine neue Pumpe

Unsere neue Pumpe wurde am 12.06.2024 offiziell in Dienst gestellt.

Wir freuen uns über unsere neue Pumpe mit einer dazu gehörigen digitalen Bedieneinheit. Es ist eine Rosenbauer FOX der vierten Generation in der Edition 100.

Sie hat folgende technische Daten/ Merkmale:

  • Förderleistung entsprechend PFPN 10-1500, d.h. die maximale Leistung beträgt 1.750 l/min bei 10 bar Druck.
  • Im Lenzbetrieb können 2.250 l/min bei 4 bar Druck gefördert werden.
  • Das betriebsbereite Gewicht beträgt nur 166 kg.
  • Der Motor ist ein BRP ROTAX (3-Zylinder- 4 Takt-Reihenmotor) mit 48 KW (65 PS) und wird mit Benzin betrieben.
  • Das Tragegestell aus Leichtmetall ist mit vier schwenkbaren Tragegriffen ausgestattet.
  • Durch die Vollverkapselung und das optimierte Abgabssystem ist die Pumpe viel leiser als ihr Vorgängermodell.

Die Ausbildung unserer Maschinisten hat bereits begonnen.

29. Juni 2024
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 9 Ausgelöster Heimrauchmelder

Alarmzeit
29. Juni 2024, 8:17 Uhr
Dauer
23 Minuten
Art
Fehlalarm (Fehlalarm)
Einsatzort
Schandelah
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1-13 4 PA
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Die Feuerwehren wurden aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders alarmiert. Da es sich um einen Fehlalarm handelte, konnte der Einsatz auf der Anfahrt abgebrochen werden.

22. Juni 2024
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

150 Jahre Feuerwehr – Es war ein tolles Fest –

Drei Tage Feier liegen hintern uns, es war ein tolles Fest. Anbei einige Impressionen, insbesondere auch vom sehr gut besuchten Familien- und Kinderfest. An dieser Stelle aber zuerst ein herzliches Dankeschön an unsere fördernde Mitglieder, die uns im Hintergrund super unterstützt haben, sei es beim Kaffee- und Kuchenverkauf als auch beim Eindecken der Halle am Sonntag.

Wir haben am Freitag mit einem 5-Kampf begonnen, der nahtlos in eine Party mit DJ Joel weiterging. Nach einer kurzen Nacht starteten wir am Samstag Nachmittag mit einem tollen Kinderfest, bei dem neben der Spieleolympiade der eingeladenen Jugendfeuerwehren auch viele weitere Kinder Spaß hatten, sei es in der Hüpfburg, bei Rundfahren mit dem Feuerwehrfahrzeug, der Drehleiter aus Lehre, dem Kinderschminken…. Alle Attraktionen können gar nicht aufgeführt werden.

Nach einer (sehr) kurzen Verschnaufpause startete abends die Feier mit der Partyband Showtime Music, die für einige fast nahtlos überging in den Festumzug am Sonntag. Hier waren die Abordnungen der befreundeten Feuerwehren vertreten. Den Takt hierbei angegeben hat der Spielmannzug der Feuerwehr Hordorf/ Bode. Beim Frühstück auf dem Saal spielte der Musikzug Leiferde und ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt der Tanzgruppe Heart of Dance aus Schandelah.

Im Rahmen der Grußworte beförderte der stellvertretende Gemeindebrandmeister Lars Haverlah unseren stellvertretenden Ortsbrandmeister Carsten Schwuchow zum Hauptlöschmeister und überreichte Andreas Künicke für seine langjährige Tätigkeit als stellvertretender Ortsbrandmeister eine Ehrenurkunde der Gemeinde.

Die Halle ist vorbereitet, das Fest kann starten.
Oldtimerausstellung am Samstag Nachmittag.
Lecker Kaffee und Kuchen.
Stimmung im Saal.
Spiel und Spaß…
Ehrung und Beförderung.
Segensreiche Ansprache von Pastor Voges.

Weitere Impressionen können Sie der Sonderseite im Wolfenbütteler Schaufenster vom 16.06.2024, die freundlicherweise vom Taxiunternehmen Stuckenbrock aus Hordorf gesponsert wurde und der Sonderseite im Wolfenbütteler Schaufenster vom 23.06.2024, gesponsert vom Gasthaus Lüddecke, entnehmen.

8. Juni 2024
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hordorf – Jetzt mischen wir die Halle auf

Leider kann das Zelt nicht auf dem Sportplatz aufgestellt werden. Aber kein Problem für uns.

Wir haben schnell den Veranstaltungsort gewechselt, das gesamte Jubiläum findet jetzt im und am Dorfgemeinschaftshaus Hordorf, Essehofer Str. 7, statt.

Das Programm bleibt unverändert, wir starten am Freitagnachmittag um 17 Uhr mit einem 5-Kampf. Hierbei können sich Teams jeglicher Herkunft bestehend aus 4 Personen zusammenfinden und an 5 Stationen abwechslungsreiche Aufgaben absolvieren. Feuerwehrtechnische Kenntnisse sind nicht notwendig. Die Siegerehrung findet gegen 20 Uhr statt, anschließend geht es im Saal gleich mit einer Party mit DJ Joel weiter. Der Eintritt ist frei.

Nach einer hoffentlich kurzen Nacht starten wir am Samstagnachmittag ab 14:00 Uhr mit einem Kinder- und Familienfest unter dem Motto „112 für Jedermann“. Kommen Sie vorbei, es erwarten Sie Spiele für Kinder, ein Brandschutzmobil mit Vorführungen, unsere Fahrzeugshow aus historischen und modernen Fahrzeugen und noch vieles mehr. Damit Sie zwischendurch wieder Kräfte sammeln können, bieten wir Kaffee und Kuchen an.

Abends laden wir ein zu Livemusik im Saal mit Showtime-Music. Wir freuen uns auf ausgelassene Stimmung. Der Eintritt kostet 15 Euro, Karten sind noch an der Abendkasse erhältlich.

Am Sonntagmorgen treffen wir uns um 9:30 Uhr zu einem Festumzug durch Hordorf mit musikalischer Begleitung. Ab 11 Uhr geht es mit einem rustikalen Frühstück mit Freigetränken im Saal weiter, hier spielt dann der Musikzug aus Leiferde. Die Veranstaltung ist ausverkauft.

3. Juni 2024
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einladung zum 5-Kampf am 14.06.2024

Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch. Feuerwehrtechnisches Wissen ist nicht erforderlich.

27. Mai 2024
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Wir feiern Jubiläum – 150 Jahre Feuerwehr Hordorf –

Hierauf sind wir stolz und wollen das Jubiläum vom 14. – 16. Juni 2024 gebührend auf dem Sportplatz in Hordorf feiern

Wir starten am Freitagnachmittag um 17 Uhr mit einem 5-Kampf. Hierbei können sich Teams jeglicher Herkunft bestehend aus 4 Personen zusammenfinden und an 5 Stationen abwechslungsreiche Aufgaben absolvieren. Die Siegerehrung findet gegen 20 Uhr statt, anschließend geht es im Festzelt gleich mit einer Party mit DJ Joel weiter. Der Eintritt ist frei.

Nach einer hoffentlich kurzen Nacht starten wir am Samstagnachmittag ab 14:00 Uhr mit einem Kinder- und Familienfest unter dem Motto „112 für Jedermann“. Kommen Sie vorbei, es erwarten Sie Spiele für Kinder, ein Brandschutzmobil mit Vorführungen, unsere Fahrzeugshow aus historischen und modernen Fahrzeugen und noch vieles mehr. Damit Sie zwischendurch wieder Kräfte sammeln können, bieten wir Kaffee und Kuchen an.

Abends laden wir ein zu Livemusik im Festzelt mit Showtime-Music. Wir freuen uns auf ausgelassene Stimmung. Der Eintritt kostet 15 Euro.

Am Sonntagmorgen treffen wir uns um 9:30 Uhr zu einem Festumzug durch Hordorf mit musikalischer Begleitung. Ab 11 Uhr geht es mit einem rustikalen Frühstück mit Freigetränken im Festzelt weiter, hier spielt dann der Musikzug aus Leiferde. Der Eintritt kostet 20 Euro.

Für alle die mit uns feiern möchten, bieten wir auch ein Kombiticket für Samstag und Sonntag für 30 Euro an. Die letzten Vorverkaufstage sind  am 29.05.2024 und 05.06.2024 jeweils von 19 – 21 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehr Hordorf. Danach können noch Karten an der Abendkasse erworben werden.

16. Mai 2024
[Einsätze, Übungen]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 8 Einsatzübung in Schandelah

Alarmzeit
16. Mai 2024, 18:02 Uhr
Dauer
1 Stunde 50 Minuten
Art
Einsatzübung
Einsatzort
Schandelah
Einsatzleiter
Stellv. Ortsbrandmeister Carsten Schwuchow
Mannschaftsstärke
1-13 / 5 PA-Träger
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Die Feuerwehren Schandelah, Gardessen und Hordorf wurden zusammen mit den Örtlichen Einsatzleitungen aus den Gemeinden Cremlingen und Sickte heute Abend nach Schandelah alarmiert. Als auf dem Funkmelder das Stichwort „Kellerbrand mit Menschenleben in Gefahr“ erschien, ist bei allen Kameraden der Puls in die Höhe geschnellt.

Vor Ort angekommen konnte relativ schnell festgestellt werden, dass es sich um ein Übungsszenario handelt. Unter den wachsamen Augen des Gemeindebrandmeisters Marcus Peters, sowie seiner Stellvertreter Bastian Fiesel und Lars Haverlah galt es zwei Menschen aus dem 1. Obergeschoss eines Hauses, sowie zwei weitere Menschen (in Gestalt von Übungspuppen) aus dem vernebelten Haus zu retten. Die Personen wurden aus dem 1. Obergeschoss mittels Fluchthauben durch das Treppenhaus nach unten geführt.

Die eingesetzten Kameraden konnten die ihnen gestellten Aufgaben zügig abarbeiten.

Nachfolgend sind einige Eindrücke der Übung zu sehen:

Die ausgerüsteten Trupps begeben sich zur Einsatzstelle.

Die ausgerüsteten Trupps warten auf ihren Einsatz im Innenangriff.

Die örtliche Einsatzleitung bei der Arbeit in und an den Fahrzeugen.

Eine „Person“ wurde aus dem verrauchten Gebäude gerettet.

3. Mai 2024
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 7 Ölspur

Alarmzeit
3. Mai 2024, 13:44 Uhr
Dauer
21 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Hordorf
Einsatzleiter
Stellv. Ortsbrandmeister Carsten Schwuchow
Mannschaftsstärke
1-11
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Die Feuerwehr Hordorf hat im Kreuzungsbereich Essehofer Str. / Zollstraße eine Ölspur abgestreut und aufgenommen.

2. Mai 2024
[News]
Julian Kaatz | Jugendfeuerwehrwart

Jugendfeuerwehr Gemeindewettbewerb

Liebe Hordorfer,

wir starten diesen Samstag, am 04.05. beim Gemeindewettbewerb der Jugendfeuerwehr in Klein Schöppenstedt! Dieser findet auf dem Sportplatz in Klein Schöppenstedt statt.

Beginn der Übungen ist um 10 Uhr. Die Siegerehrung wird gegen 13.30 Uhr stattfinden.

Besucht uns gerne an unserem Pavillon oder feuert uns an!

Da es auf dem Sportplatz keine Parkmöglichkeit gibt, parkt bitte im Dorf und kommt zu Fuß.

Wir freuen uns auf euch :)

  • <
  • 2 / 3
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Hordorf