Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2025
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
16. Juli 2019
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 12 – Unterstützung Rettungsdienst

Alarmzeit
16. Juli 2019, 17:13 Uhr
Dauer
27 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Hordorf, Cremlinger Str.
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1-18
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Aufgrund eines internistischen Notfalls wurde die Feuerwehr Hordorf zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Aufgrund der räumlichen Enge der Wohnung wurde die Patientin durch das Fenster gerettet. Hierzu mussten die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Fensterscheiben entfernen. Anschließend konnten die Patientin dem Rettungsdienst übergeben werden.

15. Juli 2019
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 11 – Ausgelöster Rauchwarnmelder in Weddel

Alarmzeit
15. Juli 2019, 17:25 Uhr
Dauer
35 Minuten
Art
Fehlalarm
Einsatzort
Weddel, Danzigstraße
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1-13, 6 PA-Träger
Fahrzeuge
TSF-W, MTF
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Nachbarn hatten am späten Montag Nachmittag einen ausgelösten Rauchwarnmelder gehört und die Leitstelle angerufen. Die alarmierten Feuerwehren aus Weddel, Klein Schöppenstedt und Hordorf haben die Lage erkundet.

Es konnte jedoch keine Rauchentwicklung festgestellt werden, der zwischenzeitlich eingetroffene Besitzer hat dann die Tür geöffnet, die zur Türöffnung nachalarmierte Feuerwehr Cremlingen brauchte nicht mehr eingreifen. Auch im Gebäude wurde kein Rauch festgestellt. Die in Bereitschaft stehenden Atemschutzgeräteträger konnten ihre Ausrüstung wieder verlasten.

11. Juli 2019
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Übung in der Osterwiese

Am 10.07.2019 traf sich die 2. Gruppe der Feuerwehr Hordorf zu ihrem monatlichen Übungsdienst. Zur Überraschung aller hatte der Ortsbrandmeister die 2. Gruppe der Feuerwehr Schandelah hierzu ebenfalls eingeladen. Gemeinsam wurde nunmehr folgende Lagemeldung abgearbeitet:

„Unklare Rauchentwicklung in einem Mehrfamilienhaus in der Osterwiese im Keller. Es werden drei Personen vermisst“

Daraufhin durchsuchte ein Angriffstrupp unter Atemschutz den Keller, zwei vermisste Personen konnten sofort gerettet werden. Um die dritte vermisste Person zu finden, durchsuchte ein weiterer Angriffstrupp unter Atemschutz mit der Wärmebildkamera den verrauchten Bereich. Auch diese Person wurde damit aufgefunden und gerettet.

Zeitgleich befanden sich 2 Anwohner auf dem Balkon ihrer Wohnung und erklärten, dass sie die Wohnung durch das verqualmte Treppenhaus nicht verlassen können. Beide Anwohner wurden über die dreiteilige Schiebleiter vom Balkon gerettet. Nach der Personenrettung wurde der Brand gelöscht und der Keller mithilfe des Druckbelüfters gelüftet.

Nach der notwendigen Übungsnachbesprechung klang der Abend bei einem gemütlichen Essen aus. Herzlichen Dank an dieser Stelle an Heinrich Poppe, der das Übungungsobjekt zur Verfügung gestellt hat.

  • <
  • 1 / 1
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Hordorf