Freiwillige Feuerwehr Hordorf
Freiwillige
Feuerwehr
Hordorf
  • Start
  • Aktuelles
    • Einsätze
    • Termine
  • Über uns
    • Geschichte
    • Ortskommando
    • I. Gruppe
    • II. Gruppe
    • Jugendfeuerwehr
    • Alters- und Ehrenabteilung
    • Mitmachen
  • Technik
    • Fahrzeuge
    • Feuerwehrgerätehaus
    • Schulungsraum
  • Museum

Kategorien

  • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus Umbau
    • News
    • Übungen

Archiv

  • 2025
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2024
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2023
    • Dezember
    • November
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Januar
  • 2022
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2021
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2020
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juni
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2019
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2018
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2017
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • Februar
    • Januar
  • 2016
    • November
    • Oktober
    • September
    • August
    • Juli
    • Juni
    • Mai
    • April
    • März
    • Februar
    • Januar
  • 2015
    • Dezember
    • November
    • Oktober
    • August
    • Juli
    • Juni
    • April
    • März
    • Januar
26. Juli 2017
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Einsatz Nr. 05

Alarmzeit
26. Juli 2017, 5:00 Uhr
Dauer
1 Stunde 50 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Hordorf
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1-9
Fahrzeuge
TSF-W
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr Hordorf alarmiert, da die L 635 zwischen dem Bahnübergang und dem Kreisel Cremlingen überflutet war. Aufgrund der allgemeinen Wetterlage blieb der Feuerwehr nichts weiter übrig als in Absprache mit der Leitstelle die Landstraße zwischen Hordorf  und dem Cremlinger Kreisel zu sperren.

20. Juli 2017
[Gerätehaus Umbau, News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Richtfest bei der Feuerwehr Hordorf

Bei bestem Wetter wurde am 17.07.2017 die Richtkrone auf den Dachstuhl des Gerätehausanbaus der Freiwilligen Feuerwehr Hordorf aufgestellt.

Unter den aufmerksamen Augen der Vertreter von Politik, Feuerwehr, Nachbarn, der Verwaltung und den Handwerkern sprach der Zimmermann den Richtspruch. Anschließend wurde traditionell ein Schnaps mit dem Architekten, dem Bauherrn (Bürgermeister  Detlef Kaatz), den zukünftigen Nutzern, vertreten durch den Ortsbrandmeister Horst Kirsch auf die bisherigen unfallfreien Bauarbeiten getrunken und der Segen für das Gebäude erbeten.

Beide ließen es sich nicht nehmen ein paar kurze Worte des Dankes zu den Anwesenden zu sprechen. Beide freuten sich insbesondere über die Anwesenheit von vielen Kameraden der Alters- und Ehrenabteilung, die vor rund vierzig Jahren das Gerätehaus selbst erbaut haben.

Anschließend wurde im Dorfgemeinschaftshaus bei Kaffee, Bier und Bratwurst das Richtfest gefeiert und interessante Gespräche geführt.

Nach der geplanten Fertigstellung des Gebäudes voraussichtlich im Oktober / November diesen Jahres soll im nächsten Frühjahr die Einweihung mit einem Tag der offenen Tür mit den Hordorfer Bürgern und den Vertretern von Politik und Feuerwehr gefeiert werden.

30. Juni 2017
[Einsätze]
HorstKirsch

Nr. 04 – Hilfeleistung – Wasser im Keller

Alarmzeit
30. Juni 2017, 18:01 Uhr
Dauer
17 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Meinegarten
Einsatzleiter
Carsten Schwuchow
Mannschaftsstärke
1:9
Fahrzeuge
TSF-W
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

In einem Zweifamilienhaus begann von der Drainage her kommend Wasser durch die Bodenplatte und die Wand in zwei Kellerräume zu dringen und stand bereits ca. 3 – 5 cm hoch. Da hier die Ursache vermutlich in einer defekten Abwasserleitung bzw. der Drainage lag und die Wassermenge vom Eigentümer eigenständig aufgenommen werden konnte, war ein Tätigwerden der Feuerwehr nicht erforderlich.

30. Juni 2017
[Einsätze]
HorstKirsch

Nr. 03 – Hilfeleistung – Wasser im Keller

Alarmzeit
30. Juni 2017, 14:00 Uhr
Dauer
1 Stunde 15 Minuten
Art
Hilfeleistung
Einsatzort
Zollstraße
Einsatzleiter
Ortsbrandmeister Horst Kirsch
Mannschaftsstärke
1:3
Fahrzeuge
TSF-W
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Nach einem Starkregen waren in einem Kellerbereich eines Einfamilienhauses rd. 10 – 15 cm Wasser. Davon betroffen war u. a. die Heizungsanlage, die bei weiter steigendem Wasser hätte Schaden nehmen können.

Mit einer Tauchpumpe und einem Nass-Sauger konnte hier schnell Abhilfe geleistet werden.

26. Juni 2017
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Hordorf erhält eine Tauchpumpe

Nachdem beim ersten Einsatz im Jahr 2017 die Freiwillige Feuerwehr Hordorf im Landgasthaus Lüddecke geholfen hat, stellte die Wirtin Bärbel Lüddecke fest, dass der Freiwilligen Feuerwehr  ein Tauchpumpe fehlt. Da dieses Gerät nicht zur Normbeladung eines TSF-W gehört, kam bisher eine Anschaffung nicht Betracht. Dank einer großzügigen Spende vom Landgasthaus Lüddecke kann nunmehr eine Tauchpumpe angeschafft werden.

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Sponsorin. Die Wehr bedankte sich bei ihr mit einem Blumenstrauß und einem dreifachen „Gut Schlauch“.

26. Juni 2017
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Spargelwanderung

Bei bestem Wetter konnte die Freiwillige Feuerwehr Hordorf zu ihrer Spargelwanderung am 18.06.2017 starten. Alle trafen sich um 10:00 Uhr am Gerätehaus.

Von dort ging es mit Kind und Kegel zum Kral nach Essehof. Hier wurde eine kleine Pause zur Stärkung eingelegt.

Anschließend führte der Weg nach Hordorf ins Landgasthaus Lüddecke, wo uns Bärbel Lüddecke und ihr Team mit einem leckeren Spargelbuffet erwartete. Hier trafen dann auch alle Kameradinnen und Kameraden mit ihren Partner ein, die nicht mehr so gut zu Fuß waren.

Bei dem einen oder anderen kühlen Getränk klang das Essen dann in gemütlicher Runde aus.

Alle Beteiligten waren sich einig, eine ähnliche Aktion nächstes Jahr zu wiederholen.

5. Juni 2017
[News]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Leistungsüberprüfung der Aktiven

Mit einer fehlerfreien Übung haben sich die Kameradinnen und Kameraden der 1. Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hordorf bei der Leistungsüberprüfung der Aktiven am 27.05.2017 in Abbenrode präsentiert. Lohn ihrer Bemühungen war der 3. Platz hinter den Kameraden aus Schulenrode und Schandelah.

 

4. Juni 2017
[Einsätze]
Ina Krok | Pressewartin & Schriftführerin

Nr. 2 – Ölspur lang

Alarmzeit
4. Juni 2017, 11:15 Uhr
Dauer
1 Stunde
Art
–
Einsatzort
Hordorf
Einsatzleiter
Stellv. Ortsbrandmeister Andreas Künicke
Mannschaftsstärke
14
Fahrzeuge
–
Weitere Kräfte
–

Einsatzbericht:

Ein unbekannter Verursacher hatte eine breite Ölspur zwischen Cremlingen und Hordorf hinterlassen. Nach Rücksprache mit der Polizei wurden die Gefahrenstellen in den Kreuzungsbereichen Südring / Cremlinger Straße und Südring / Zollstraße gereinigt und anschließend die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Für die restlichen Verschmutzungen wurden seitens der Polizei die Straßenmeisterei hinzugezogen.

3. Mai 2017
[Gerätehaus Umbau, News]
HorstKirsch

Der Bagger rollte an …

… nun ist es soweit !!!

Heute morgen in der früh rollte der Bagger an und riss die Mauern des ehemaligen Schützenheimes ein um die erforderliche Fläche für die Erweiterung des Feuerwehrgerätehauses zu schaffen.

Ein letzter Blick aus dem Gerätehaus:

 

 

 

 

 

 

Vorher …


 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

Der Bagger bei der Arbeit …


 

 

 

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nachher …

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2. Mai 2017
[News]
HorstKirsch

Polnische Delegation besucht Feuerwehrmuseum

An der Übergabe des neuen Löschgruppenfahrzeuges an die Ortswehr Schandelah am Samstag, den 29. April 2017 hat auch eine polnische Delegation teilgenommen, die aus dem Landkreis Kołaczkowo kommt. Hierzu gibt es bereits seit Jahren einen intensiven Kontakt mit dem Landkreis Wolfenbüttel.

Als Rahmenprogramm schauten sich die polnischen Gäste am Sonntag vor ihrer Heimfahrt die Exponate im Feuerwehrmuseum Hordorf am Brunnenplatz an. Nach der Begrüßung durch Ortsbrandmeister Horst Kirsch erklärte „Museumsdirektor“ Lutz Weber in gekonnter Manier die verschiedenen Fahrzeuge und Gerätschaften.

Nach der rund eineinhalbstündigen Führung durch die Historie des örtlichen Feuerwehrwesens ließen sich die Gäste als Abschluss ihrer Reise in der Gaststätte Lüddecke kulinarisch verwöhnen.

 

  • <
  • 3 / 4
  • >
  • Weiteres
  • Links
  • Downloads
  • Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Hordorf